museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030090181001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=61761&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Ungarischer Hunt

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Rechteckiger Wagenkasten, mit Flacheisen beschlagen, die Längswände und der Boden mit Eisenblech ausgeschlagen. An der hinteren Stirnwand bügelförmiger Griff in der Breite des Wagekastens aus Rundeisen, darüber ein Eisenstutzen als Handgriff. Die vordere Stirnwand ist zum Aufklappen eingerichtet, als Verschluß dient ein eiserner Schieber.
Unter dem Wagenkasten ein Steg zur Verstärkung sowie zur Befestigung der Achsen. Der Wagen läuft auf zwei ungleichgroßen Räderpaaren, von denen das kleinere ganz vorn, das größere in der Mitte unter dem Wagekasten angebracht ist. Die großen Räder haben je vier Ausschnitte, das eine kleine Rad hat sechs, das zweite kleine Rad ist ohne Ausschnitte-Sicherung der Räder erfolgt durch Splinte.

Maße

Länge
1100 mm
Breite
470 mm
Höhe
720 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.