museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030100573001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=62130&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Stoßbohrmaschine

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Kreuzförmiges Steuergehäuse mittels vier Stiftschrauben auf einer Grundplatte befestigt, diese wiederum mit vier Stiftschrauben am Zylinder befestigt. Die Verlängerung des Steuerschiebers tritt bohrerseits aus dem Steuergehäuse hervor. Lufteintritt wahlweise rechts und links am Steuergehäuse. Lufteinlasshahn aus Bronze. Der Auspuff liegt in der Trennfläche der Grundplatte und des Zylinders. Vorderer und hinterer Zylinderdeckel mittels vier Spannschrauben starr verbunden. Bohrerbefestigung mittels Keil und Keilring direkt auf dem Ende der Kolbenstange. Offener Vorschubschlitten, hinten und vorn mit je zwei Griffen ausgerüstet, die als Tragevorrichtung dienen. Unter dem Schlitten Tellerkonus.
Der Knebel fehlt.

Inscription

Firmenschild am Vorschubschlitten:
"Patent R. Schram.
K. K. Conc. Techn. Bureau.
Mahler & Eschenbacher.
Wien.
Fabrik Ramsbeck in Westfalen
No 45 (?)"

Material/Technique

Metall *

Measurements

Length
920 mm
Width
260 mm
Height
320 mm
Weight
96 kg
Map
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.