museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030100642001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=62161&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 5 Vorheriges<- Nächstes->

Elektro-pneumatische Gesteinsbohranlage (Pulsatormaschine)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Bestehend aus: Elektro-Motor, Pulsator oder Wechseldruckerzeuger, leichte Stoßbohrmaschine und Dreifußgestell.

Motor und Pulsator aus gemeinsamem, leicht verschiebbarem Fahrgestell aufgebaut. Pulsator, eine zweizylindrige Luftpumpe (Manometer und englische Beschriftung außen), deren um 180° doppelt gekröpfte Kurbelwelle mittels Stirnräderpaar vom Motor angetrieben wird. Zwei Schläuche verbinden die Pulsatorzylinder mit den Öffnungen des Zylinders der Stoßbohrmaschine, dessen Kolben mit schwingenden Luftsäulen arbeitet, die der Pulsator hin- und herschiebt. Stoßbohrmaschine mit automatischer Umsetzvorrichtung und Spindelvorschub von Hand. Über dem Motor, auf dem Schutzblech des Kabelanschlusses befinden sich zwei Schilder: "Type 12 Controller No. 1569 for 2 Speed 3 HP Motor 13,2 Amperes 260 Volts Temple-Ingersoll-Electric-Air-Drills Ingersoll-Rand Co. New York." Am Motor befindet sich das Firmen- und Leistungsschild der General-Electric Co. Schenestady N.Y. U.S.A.

Material/Technik

Metall *

Maße

Gewicht
126 kg
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.