museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen [030140213000] Archiv 2024-04-02 16:01:20 Vergleich

Offene Froschlampe für Unschlitt

AltNeu
1# Offene Froschlampe für Unschlitt1# Offene Froschlampe für Unschlitt
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
4Inventarnummer: 0301402130005Inventarnummer: 030140213000
56
6Beschreibung7Beschreibung
7Offene, birnenförmige Froschlampe (Goschker) aus Eisenblech, aus drei Teilen gelöteter Lampentopf, angenieteter Tragebügel, daran angenietete Einsteckhülse, Wirbel mit gedrehtem, spitzem Eisenhaken, im Lampentopf liegender, an Kette befestigter, gedrehter Eisenlöffel, seitlich am Lampentopf angenieteter Eisenstab.8Offene, birnenförmige Froschlampe (Goschker) aus Eisenblech, aus drei Teilen gelöteter Lampentopf, angenieteter Tragebügel, daran angenietete Einsteckhülse, Wirbel mit gedrehtem, spitzem Eisenhaken, im Lampentopf liegender, an Kette befestigter, gedrehter Eisenlöffel, seitlich am Lampentopf angenieteter Eisenstab
89
9Material/Technik10Material/Technik
10Eisen *11Eisen *
1920
20- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
21 + wann: 1860-190022 + wann: 1860-1900
22 + wo: [Kärnten](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=6262)23 + wo: [Kärnten](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=6262)
23 24
24## Bezug zu Orten oder Plätzen
25
26- [Österreich](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=236)
27- [Tauern](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=81833)
28
29## Teil von25## Teil von
3026
31- [Bergbaulampen u. technisches Zubehör](https://westfalen.museum-digital.de/series/75)27- [Bergbaulampen u. technisches Zubehör](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=75)
3228
33## Links/Dokumente29## Links/Dokumente
3430
3632
37## Schlagworte33## Schlagworte
3834
39- [Froschlampe](https://westfalen.museum-digital.de/tag/20967)35- [Froschlampe](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20967)
40- [Goldbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98839)36- [Goldbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98839)
41- [Grubengeleucht](https://westfalen.museum-digital.de/tag/97102)37- [Goschker](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=99612)
38- [Grubengeleucht](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97102)
4239
43___40___
4441
4542
46Stand der Information: 2024-04-02 16:01:2043Stand der Information: 2021-09-16 14:26:11
47[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)44[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4845
49___46___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren