museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030220128001] Archiv 2021-11-25 23:52:45 Vergleich

Frohnauer Hammer

AltNeu
1# Diorama: Frohnhauer Hammer1# Frohnauer Hammer
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0302201280015Inventarnummer: 030220128001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Diorama: Frohnhauer Hammer (Alte Bergschmiede im Erzgebirge)8Diorama: Frohnauer Hammer (Alte Bergschmiede im Erzgebirge). Modell mit Rundumsicht, ohne Hintergrund. Zubehör: Holzsockel und Glashaube.
99
10In einer Landschaft gelegen, niedrige Gebäude, teilweise verputzt, teilweise in Bruchsteinmauerung mit Holzschindeldach. Große Ausschnitte zur besseren Einsicht ins Innere. Innen ein in Gang zu setzendes Hammerwerk mit zwei Schmiedeöfen und in Gang zu setzenden Blasebälgen. Vier Leute bei der Arbeit. Außen zwei weitere Leute. Das Hammerwerk wird durch Wasser angetrieben, das aus einem höher gelegenen Bach auf die Räder stürzt.10In einer Landschaft gelegen, niedrige Gebäude, teilweise verputzt, teilweise in Bruchsteinmauerung mit Holzschindeldach. Große Ausschnitte zur besseren Einsicht ins Innere. Innen ein in Gang zu setzendes Hammerwerk mit zwei Schmiedeöfen und in Gang zu setzenden Blasebälgen. Vier Personen bei der Arbeit. Außen zwei weitere Personen. Das Hammerwerk wird durch Wasser angetrieben, das aus einem höher gelegenen Bach auf die Räder stürzt.
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Holz, Metall *13Holz, Metall, Farbe, versch. Materialien *
1414
15Maße15Maße
16Länge: 1240 mm16Länge: 1240 mm
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wer: [Schumacher](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=179515)23 + wer: [Modellbildhauer Schumacher (Bochum)](https://westfalen.museum-digital.de/people/232013)
24 + wann: 194224 + wann: 1942
25 + wo: [Köln](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=99)25 + wo: [Köln](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=99)
26 26
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Modellwerkstatt Alfred Dirksen und Sohn [Köln-Wesseling]](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=171022)28 + wer: [Modellwerkstatt Alfred Dirksen und Sohn (Köln-Wesseling)](https://westfalen.museum-digital.de/people/257494)
29 + wann: 194229 + wann: 1942
30 + wo: [Köln](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=99)30 + wo: [Köln](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=99)
31
32- Hergestellt ...
33 + wer: [Deutsches Bergbau-Museum Bochum](https://westfalen.museum-digital.de/people/171024)
34 + wann: 1942
35 + wo: [Köln](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=99)
31 36
32## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3338
34- [Erzgebirge (sächsisch)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=72191)39- [Erzgebirge (Sachsen)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=72191)
3540
36## Bezug zu Zeiten41## Bezug zu Zeiten
3742
3944
40## Teil von45## Teil von
4146
42- [Modelle](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&serges=77)47- [Modelle](https://westfalen.museum-digital.de/series/77)
4348
44## Links/Dokumente49## Links/Dokumente
4550
4752
48## Schlagworte53## Schlagworte
4954
50- [Diorama](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=2260)55- [Dirksen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99788)
51- [Dirksen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=99788)56- [Frohnauer Hammer](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99789)
52- [Frohnauer Hammer](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=99789)57- [Hammerwerk](https://westfalen.museum-digital.de/tag/23806)
53- [Hammerwerk](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=23806)58- [Modell](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1789)
54- [Modell](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1789)59- [Schmiede (Werkstatt)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/17444)
55- [Schmiede](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=41434)
56- [Schumacher](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=93373)
5760
58___61___
5962
6063
61Stand der Information: 2021-11-25 23:52:4564Stand der Information: 2024-06-28 12:02:11
62[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)65[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6366
64___67___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren