museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030280101000] Archiv 2023-07-18 12:00:40 Vergleich

Nebeldüse zum Nebelgerät für Stecken

AltNeu
1# Nebeldüse zum Nebelgerät für Stecken1# Nebelgerät für Strecken
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0302801010005Inventarnummer: 030280101000
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Zwei durch Rohrkupplung verbundene verzinkte Stahlrohre ( 48 mm Durchmesser)8Nebelgerät für Strecken (noch nicht inventarisiert, Stand 29.4.2015)
9mit Hängelaschen. Vor der Verschraubung lnjektor für Luft- und Wasseranschluss. An beiden Rohrenden kurzer Rohrkrümmer (900) und winkelförmiges Aufsatzstück mit Düse. Düsenart: Elastospalt-Radialdüsen.9Zubehör:
10Zubehör: Nebeldüse (einschraubbares Bauteil aus Messing, unten Feder und Außengewinde, oben Zapfen mit durchgestecktem Ring).101. Nebeldüse
11
12Material/Technik
13Messing *
1411
15Maße12Maße
1613
1916
20- Hergestellt ...17- Hergestellt ...
21 + wann: 195718 + wann: 1957
22 + wo: [Bochum](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=368)19 + wo: [Bochum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=368)
23 20
24## Bezug zu Personen oder Körperschaften21## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2522
26- [Maschinen- und Apparatebau H. Reich [Bochum]](https://westfalen.museum-digital.de/people/179516)23- [Maschinen- und Apparatebau H. Reich [Bochum]](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=179516)
2724
28## Teil von25## Teil von
2926
30- [Technische Objekte aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/series/83)27- [Technische Objekte aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=83)
3128
32## Links/Dokumente29## Links/Dokumente
3330
3532
36## Schlagworte33## Schlagworte
3734
38- [Arbeitssicherheit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/20207)35- [Arbeitssicherheit](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=20207)
39- [Düse](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99479)36- [Düse](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=99479)
40- [Gesundheitsschutz](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99476)37- [Gesundheitsschutz](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=99476)
41- [Gesundheitsvorsorge](https://westfalen.museum-digital.de/tag/97139)38- [Gesundheitsvorsorge](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97139)
42- [Gesundheitswesen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/92950)39- [Gesundheitswesen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=92950)
43- [Nebel](https://westfalen.museum-digital.de/tag/9482)40- [Nebel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9482)
44- [Nebelschießen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99587)41- [Nebelschießen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=99587)
45- [Staubbekämpfung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99369)42- [Staubbekämpfung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=99369)
4643
47___44___
4845
4946
50Stand der Information: 2023-07-18 12:00:4047Stand der Information: 2021-06-22 17:50:02
51[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)48[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5249
53___50___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren