museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030350586001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=65620&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Vorheriges<- Nächstes->

Medaille Freiherr von Herder, Königlich Sächsischer Oberberghauptmann

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Silbermedaille, beiligend ein Objektschild.

Avers: Brustbild von Herder nach links
Revers: Schlägel und Eisen in der Abschnittsbegrenzung

Beschriftung/Aufschrift

Umschrift Avers: "SIGISMVND AVGVST WOLFGANG FREIHERR VON HERDER K.S. OBERBERGHAVPTMANN", unten im Abschnitt "A. KRVEGER F."
Revers, Umschrift: "BEI EINWEIHUNG DER KOENIGLICHEN ANTONSHVETTE DEN 4. IVLU 1831 GLVECK AUF", im Feld: "DEM LEITENDEN STERN AVF UNSERN BERGEN DEM KVEHNEN FVEHRER IN IHREN TIEFEN VON DEN BERGKNAPPSCHAFTEN DES OBER-ERZGEBIRGES"
Objektschild: "Silber-Medaille mit dem Porträt des Kgl. Sächsischen Oberberghauptmanns Siegmund August Wolfgang Frhr. von Herder (1831)", Rückseite: Inventarnummer

Material/Technik

Silber *

Maße

Durchmesser
45 mm
Gewicht
43 g
Karte
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.