museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030350600001] Archiv 2023-04-25 16:00:43 Vergleich

Medaille auf den Besuch der GDMB in Freiberg

AltNeu
1# Medaille auf den Besuch der GDMB in Freiberg1# Medaille auf den Besuch der GDMB in Freiberg
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0303506000015Inventarnummer: 030350600001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Bronzemedaille.8Bronzemedaille
99
10Avers: Postrait Agricolas nach vorne links blickend10Avers: Postrait Agricolas nach vorne links blickend
11Revers: Im Lorbeerkranz zwischen Schlägel und Eisen und Hüttengezähe die Inschrift11Revers: Im Lorbeerkranz zwischen Schlägel und Eisen und Hüttengezähe die Inschrift
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Umschrift Avers: Dr. Georgius Agricola * 24. März 1494 + 21. Nov. 1555"14Umschrift Avers: Dr. Georgius Agricola * 24. März 1494 + 21. Nov. 1555"; Revers, im Feld: "Gesellschaft deutscher Metallhütten- u. Bergleute / Besuch der staatl. Freiberger Hüttenwerke 2.7.1924"
15Revers, im Feld: "Gesellschaft deutscher Metallhütten- u. Bergleute / Besuch der staatl. Freiberger Hüttenwerke 2.7.1924"
1615
17Material/Technik16Material/Technik
18Bronze *17Bronze *
2524
2625
27- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
28 + wer: [Friedrich Wilhelm Hörnlein (1873-1945)](https://westfalen.museum-digital.de/people/877)
29 + wann: 192427 + wann: 1924
28
29- Hergestellt ...
30 + wer: [Friedrich Wilhelm Hörnlein (1873-1945)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=877)
30 + Medailleur31 + Medailleur
31 32
32## Bezug zu Personen oder Körperschaften33## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3334
34- [Georgius Agricola (1494-1555)](https://westfalen.museum-digital.de/people/1143)35- [Agricola, Georg](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=179072)
35- [Gesellschaft Deutscher Metallhütten- und Bergleute](https://westfalen.museum-digital.de/people/179584)36- [Gesellschaft Deutscher Metallhütten- und Bergleute](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=179584)
3637
37## Bezug zu Orten oder Plätzen38## Bezug zu Orten oder Plätzen
3839
39- [Freiberg (Sachsen)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=95)40- [Sachsen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=210)
41- [Chemnitz](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=299)
4042
41## Teil von43## Teil von
4244
43- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/series/84)45- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=84)
4446
45## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
4648
4850
49## Schlagworte51## Schlagworte
5052
51- [Medaille](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1184)53- [GDMB](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=99836)
54- [Hörnlein](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=99837)
55- [Medaille](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1184)
5256
53___57___
5458
5559
56Stand der Information: 2023-04-25 16:00:4360Stand der Information: 2021-06-22 17:50:02
57[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)61[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5862
59___63___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren