museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030370165001] Archiv 2024-04-02 20:01:46 Vergleich

Der Bernstein und seine Verarbeitung

AltNeu
1# Der Bernstein und seine Verarbeitung1# Der Bernstein und seine Verarbeitung
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0303701650015Inventarnummer: 030370165001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Holzkasten mit Glasrahmendeckel, abnehmbar. Papierlage als Untergrund, darauf mit Schnüren in zwei Reihen befestigt Bernsteinrohstoffe und -produkte. Verpackt in 13 verkorkten Glaszylindern, einer verschmolzenen Glaskapsel mit Bernsteinöl und 10 Objekten ohne weitere Verpackung.8Holzkasten mit Glasrahmendeckel, abnehmbar. Papierlage als Untergrund, darauf mit Schnüren in zwei Reihen befestigt Bernsteinrohstoffe und -produkte. Verpackt in 13 verkorkten Glaszylindern, einer verschmolzenen Glaskapsel mit Bernsteinöl und 10 Objekten ohne weitere Verpackung.
9Beschriftung durch auf den Untergrund geklebten Papierschildern. Oberre Reihe (darüber Titel, s.o.): "Blaue Erde", "Holz des Bernsteinbaumes", "Rohbernstein / unbearbeitet - poliert / bastard - klar", "Insekteneinschluss", "Verarbeitung des Bernsteins / Schnurware / Schnörkel, Perlen, Oliven - Raucherbedarf". Untere Reihe: "Rohbernstein / entrindet", "Pre?bernsten / Stangen, Platte, Preßling", Schmelzware / Rohmaterial / Firniß, Rasura; geschmolzener Bernstein; Bernstein-Oel; Bernsteinsäure / roh und gereinigt".9Beschriftung durch auf den Untergrund geklebten Papierschildern. Oberre Reihe (darüber Titel, s.o.): "Blaue Erde", "Holz des Bernsteinbaumes", "Rohbernstein / unbearbeitet - poliert / bastard - klar", "Insekteneinschluss", "Verarbeitung des Bernsteins / Schnurware / Schnörkel, Perlen, Oliven - Raucherbedarf". Untere Reihe: "Rohbernstein / entrindet", "Pre?bernsten / Stangen, Platte, Preßling", Schmelzware / Rohmaterial / Firniß, Rasura; geschmolzener Bernstein; Bernstein-Oel; Bernsteinsäure / roh und gereinigt"
1010
11Maße11Maße
12Länge: 400 mm12Länge: 400 mm
1717
1818
19- Hergestellt ...19- Hergestellt ...
20 + wer: [Preussag AG](https://westfalen.museum-digital.de/people/180728)20 + wer: [Preussag AG](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=180728)
21 + wann: 1932-194221 + wann: 1932-1942
22 22
23## Bezug zu Orten oder Plätzen23## Bezug zu Orten oder Plätzen
2424
25- [Jantarny](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=9332)25- [Ostpreußen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3065)
26- [Königsberg](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=67266)
27- [Palmnicken](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=75097)
2628
27## Bezug zu Zeiten29## Bezug zu Zeiten
2830
3032
31## Teil von33## Teil von
3234
33- [Schaukästen aus Holz und Glas u.a.](https://westfalen.museum-digital.de/series/123)35- [Schaukästen aus Holz und Glas u.a.](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=123)
3436
35## Links/Dokumente37## Links/Dokumente
3638
3840
39## Schlagworte41## Schlagworte
4042
41- [Ausbildung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/3187)43- [Ausbildung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3187)
42- [Bernstein](https://westfalen.museum-digital.de/tag/3693)44- [Bernstein](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3693)
43- [Gewinnung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98881)45- [Gewinnung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98881)
46- [Schaukasten](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12823)
4447
45___48___
4649
4750
48Stand der Information: 2024-04-02 20:01:4651Stand der Information: 2021-06-26 10:52:19
49[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)52[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5053
51___54___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren