museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030370443000]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=65912&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Schaukasten mit Kohlensorten für den Hausbrand

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Kasten aus schwarzem Holz als liegender Schaukasten im Querformat, von hinten nach vorne flacher werdend. Einteilung von zehn Fächern in zwei Reihen, die insgesamt von einer Glasscheibe abgedeckt sind. Oben und unten auf dem Rahmen befinden sich Kunststoffschilder mit der Bezeichnung des jeweiligen Fachinhalts. Glassscheibe ist mit zwei Blechstreifen gesichert.
Obere Reihe von links nach rechts: Anthrazit Nuß 1, Magerkohle Nuß II, Eßkohle Nuß III, Gasflammkohle Nuß 4.
Untere Reihe von links nach rechts: Nußbriketts, Eierbriketts, Brechkoks I, Brechkoks II, Brechkoks III.

Material/Technik

Holz, Glas, Kohle *

Maße

Länge
300 mm
Breite
497 mm
Höhe
119 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.