museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [031401444000]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=66793&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Acetylen-Hutlampe mit Schraubverschluß

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Acetylen-Hutlampe in Ganzmessing-Aisführung. Gerippter zylindrischer Karbidbehälter und seitlich stark eingeschnürter Wassertank durch Schraubverschluß miteinander verbunden. Horizontaler Brenner aus dem Wassertank mit Brennerschutzhülse, leicht gewölbter Reflektor mit Metallfunkenzünder, mittels Überwurfmutter am Brennerrohr befestigt und zusätzlich auf einem modelltypischen Stützblech verschraubt. Flach gewölbte Wassertankoberseite, seitlich eingeprägte Riffelung. Regulierbare Wasserzufuhr mit modelltypischem, relativ großem Griff, geprägte Rastung und ON/OFF-Markierung. Unverlierbarer Wassertank-Klappdeckel. Auf der Rückseite Mützenhaken und Mützenklammern. Keine Herstellermarkierung. Typisch amerikanisches Hutlampen-Modell, das vor allem von der Wolf Safety Lamp Co., New York, produziert wurde. Zahlreiche Bauartdetails zeigen jedoch, daß dieses Exemplar in Zwickau produziert wurde.

Material/Technik

Messing *

Maße

Höhe
8,8 cm
Durchmesser
5,6 cm
Karte
Hergestellt Hergestellt
1910
Friemann & Wolf GmbH
Zwickau
[Zeitbezug] [Zeitbezug]
1900
1899 2001
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.