museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033301092001] Archiv 2023-03-28 16:00:48 Vergleich

Medaille auf den Besuch der Harzbergwerke (Braunschweig-Lüneburg)

AltNeu
1# Medaille auf den Besuch der Harzbergwerke (Braunschweig-Lüneburg)1# Medaille auf den Besuch der Harzbergwerke (Braunschweig-Lüneburg)
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=616)
5Inventarnummer: 0333010920015Inventarnummer: 033301092001
66
7Beschreibung7Beschreibung
11Revers: Flammender Opferaltar mit Inschrift11Revers: Flammender Opferaltar mit Inschrift
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Umschrift Avers: "FRIDERIC M BR PR EP OSNABR D BR ET LUN"14Umschrift Avers: "FRIDERIC M BR PR EP OSNABR D BR ET LUN"<br />
15Revers: Im Feld, Inschrift im Altar "OB FELICEM ADVENTUM", am Sockel "H", im Abschnitt "MDCCCLXXXI/D XII IUN", oben bogig "VOTA HERCINIÆ GLÜK AUF"15Revers: Im Feld, Inschrift im Altar "OB FELICEM ADVENTUM", am Sockel "H", im Abschnitt "MDCCCLXXXI/D XII IUN", oben bogig "VOTA HERCINIÆ GLÜK AUF"
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Herzogtum Braunschweig](https://westfalen.museum-digital.de/people/213980)
29 + wann: 178128 + wann: 1781
30 29
31## Bezug zu Personen oder Körperschaften30## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3231
33- [Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels (1708-1784)](https://westfalen.museum-digital.de/people/166756)32- [Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels (1708-1784)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=166756)
3433
35## Bezug zu Orten oder Plätzen34## Bezug zu Orten oder Plätzen
3635
37- [Harz](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1165)36- [Herzogtum Braunschweig](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3115)
38- [Herzogtum Braunschweig](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=3115)
3937
40## Teil von38## Teil von
4139
42- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/series/84)40- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=84)
4341
44## Links/Dokumente42## Links/Dokumente
4543
4745
48## Schlagworte46## Schlagworte
4947
50- [Medaille](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1184)48- [Medaille](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1184)
5149
52___50___
5351
5452
55Stand der Information: 2023-03-28 16:00:4853Stand der Information: 2021-11-30 17:26:16
56[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)54[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5755
58___56___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren