museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033302255001] Archiv 2021-11-25 23:52:50 Vergleich

St. Barbara Medaille

AltNeu
1# St. Barbara Medaille1# St. Barbara Medaille
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0333022550015Inventarnummer: 033302255001
66
7Beschreibung7Beschreibung
11Revers: Schlägel und Eisen im Eichenlaubkranz.11Revers: Schlägel und Eisen im Eichenlaubkranz.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Umschrift Avers: "H. Barbara bitte für uns!", Im Feld, rechts und links des Hauptes "Glück Auf!"<br />14Umschrift Avers: "H. Barbara bitte für uns!", Im Feld, rechts und links des Hauptes "Glück Auf!"
15Umschrift Revers: "Knappen-Verein St. Barbara . Erle-Beckhausen 1891"15Umschrift Revers: "Knappen-Verein St. Barbara . Erle-Beckhausen 1891"
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Knappenverein St. Barbara [Erle-Beckhausen]](https://westfalen.museum-digital.de/people/189218)
28 + wann: 189129 + wann: 1891
29 30
30## Bezug zu Personen oder Körperschaften31## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3132
32- [Barbara (Heilige)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=64935)33- [Barbara (Heilige)](https://westfalen.museum-digital.de/people/64935)
3334
34## Bezug zu Orten oder Plätzen35## Bezug zu Orten oder Plätzen
3536
36- [Gelsenkirchen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1288)37- [Gelsenkirchen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1288)
3738
38## Teil von39## Teil von
3940
40- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=84)41- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/series/84)
4142
42## Links/Dokumente43## Links/Dokumente
4344
47- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=15144)48- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=15144)
48- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=15143)49- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=15143)
49- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=15144)50- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=15144)
51- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/object/14974)
52- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/object/15143)
53- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/object/15144)
5054
51## Schlagworte55## Schlagworte
5256
53- [Knappenverein](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=2244)57- [Knappenverein](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2244)
54- [Medaille](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1184)58- [Medaille](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1184)
55- [Schlägel und Eisen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=30003)59- [Schlägel und Eisen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/30003)
5660
57___61___
5862
5963
60Stand der Information: 2021-11-25 23:52:5064Stand der Information: 2023-07-18 12:00:53
61[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)65[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6266
63___67___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren