museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033302462001] Archiv 2022-12-12 16:05:55 Vergleich

1/4 Stüber (Wied - Neuwied)

AltNeu
1# 1/4 Stüber (Wied - Neuwied)1# 1/4 Stüber (Wied - Neuwied)
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0333024620015Inventarnummer: 033302462001
66
7Beschreibung7Beschreibung
11Revers: Kartusche mit Wertangabe11Revers: Kartusche mit Wertangabe
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Umschrift Avers: "Gott segne das Bergwerck", im Abschnitt: "Alexander"'14Umschrift Avers: "Gott segne das Bergwerck", im Abschnitt: "Alexander"'<br />
15Umschrift Revers: "Graefl. Wird. Berg Mvnz 1752"15Umschrift Revers: "Graefl. Wird. Berg Mvnz 1752"
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Grafschaft Wied](https://westfalen.museum-digital.de/people/213983)
29 + wann: 175028 + wann: 1750
30 29
31## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
3231
33- [Rheinland-Pfalz](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=3627)32- [Rheinland-Pfalz](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3627)
34- [Westerwald](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=2539)33- [Westerwald](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=2539)
35- [Fürstentum Wied](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=75107)34- [Fürstentum Wied](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=75107)
3635
37## Teil von36## Teil von
3837
39- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/series/84)38- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=84)
4039
41## Links/Dokumente40## Links/Dokumente
4241
5756
58## Schlagworte57## Schlagworte
5958
60- [Ausbeutemünze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99829)59- [Ausbeutemünze](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=99829)
61- [Bergsegen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99933)60- [Bergsegen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=99933)
62- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/247)61- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
63- [Stüber](https://westfalen.museum-digital.de/tag/35607)62- [Stüber](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=35607)
63- [Wied, Gfsch.](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=99932)
6464
65___65___
6666
6767
68Stand der Information: 2022-12-12 16:05:5568Stand der Information: 2021-11-25 23:52:50
69[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)69[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
7070
71___71___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren