museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033302644001] Archiv 2021-11-02 21:55:04 Vergleich

Norwegische Münze (5 Oere)

AltNeu
1# Norwegische Münze (5 Oere)1# Norwegische Münze (5 Oere)
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0333026440015Inventarnummer: 033302644001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Kupfermünze8Kupfermünze.
99
10Avers: Gekröntes Wappen mit einem Löwen, der in den Vorderklauen eine Barte hält, rechts und links vom Wappen "Ocr II" (Oskar II)10Avers: Gekröntes Wappen mit einem Löwen, der in den Vorderklauen eine Barte hält, rechts und links vom Wappen "Ocr II" (Oskar II)
11Revers: Wertangabe im Lorbeerkranz, unter dem Kranz die Jahreszahl 1902, zwischen dieser Schlägel und Eisen. Oben "ØRE"11Revers: Wertangabe im Lorbeerkranz, unter dem Kranz die Jahreszahl 1902, zwischen dieser Schlägel und Eisen. Oben "ØRE"
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Königreich Norwegen](https://westfalen.museum-digital.de/people/213990)
24 + wann: 190225 + wann: 1902
25 + wo: [Norwegen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1413)26 + wo: [Norwegen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1413)
26 27
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften28## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2829
29- [Oskar II. von Schweden (1829-1907)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=29118)30- [Oskar II. von Schweden (1829-1907)](https://westfalen.museum-digital.de/people/29118)
30- [Oskar II., König](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=185782)
3131
32## Bezug zu Orten oder Plätzen32## Bezug zu Orten oder Plätzen
3333
34- [Schweden](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1004)34- [Schweden](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1004)
3535
36## Teil von36## Teil von
3737
38- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=84)38- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/series/84)
3939
40## Links/Dokumente40## Links/Dokumente
4141
42- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=67922)42- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=67922)
43- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=15014)43- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=15014)
44- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=15014)44- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/object/15014)
4545
46## Schlagworte46## Schlagworte
4747
48- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)48- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/247)
49- [Øre](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=63219)49- [Øre](https://westfalen.museum-digital.de/tag/63219)
5050
51___51___
5252
5353
54Stand der Information: 2021-11-02 21:55:0454Stand der Information: 2024-04-02 20:02:14
55[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)55[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5656
57___57___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren