museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033302728001] Archiv 2022-05-28 11:02:11 Vergleich

Koventionstaler Sachsen

AltNeu
1# Koventionstaler Sachsen1# Koventionstaler Sachsen
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0333027280015Inventarnummer: 033302728001
66
7Beschreibung7Beschreibung
11Revers: Unter Kurhut das ovale zweifeldige Wappen zwischen Palmzweigen.11Revers: Unter Kurhut das ovale zweifeldige Wappen zwischen Palmzweigen.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Umschrift Avers: "Frid. August. D. G. DVX Sax. Elector"14Umschrift Avers: "Frid. August. D. G. DVX Sax. Elector"; Umschrift Revers: "Der Segen des Bergbaues", Im Abschnitt: "I. E. C. X. Eine Mark F. 1793"
15Umschrift Revers: "Der Segen des Bergbaues", Im Abschnitt: "I. E. C. X. Eine Mark F. 1793"
1615
17Material/Technik16Material/Technik
18Silber *17Silber *
2524
2625
27- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
28 + wer: [Münzstätte Dresden](https://westfalen.museum-digital.de/people/179699)27 + wer: [Münzstätte Dresden](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=179699)
29 + wann: 179328 + wann: 1793
30 29
31- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
32 + wer: [Croll, Johann Ernst](https://westfalen.museum-digital.de/people/179700)31 + wer: [Croll, Johann Ernst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=179700)
33 + wann: 1793
34 + Münzmeister32 + Münzmeister
35
36- Hergestellt ...
37 + wann: 1793
38 33
39## Bezug zu Personen oder Körperschaften34## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4035
41- [Friedrich August III. von Sachsen (1865-1932)](https://westfalen.museum-digital.de/people/9480)36- [Friedrich August III. von Sachsen (1865-1932)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=9480)
37- [August III. von Polen (1696-1763)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=50206)
4238
43## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4440
45- [Sachsen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=210)41- [Sachsen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=210)
46- [Herzogtum Sachsen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=18523)
4742
48## Teil von43## Teil von
4944
50- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/series/84)45- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=84)
5146
52## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
5348
5752
58## Schlagworte53## Schlagworte
5954
60- [Ausbeutetaler](https://westfalen.museum-digital.de/tag/12577)55- [Ausbeutetaler](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12577)
61- [Konventionstaler](https://westfalen.museum-digital.de/tag/29565)56- [Konventionstaler](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29565)
62- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/247)57- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)
6358
64___59___
6560
6661
67Stand der Information: 2022-05-28 11:02:1162Stand der Information: 2021-11-02 21:55:04
68[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)63[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6964
70___65___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren