museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033303001001] Archiv 2024-04-30 16:03:29 Vergleich

Konventionstaler auf die Errichtung der Saline Christianswerk

AltNeu
1# Konventionstaler auf die Errichtung der Saline Christianswerk1# Konventionstaler auf die Errichtung der Saline Christianswerk
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0333030010015Inventarnummer: 033303001001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Silbermünze.8Silbermünze
99
10Avers: Gekröntes, auf einem Gestell stehendes vierfeldiges Wappen mit einem Löwen als Schildhalter.10Avers: Gekröntes, auf einem Gestell stehendes vierfeldiges Wappen mit einem Löwen als Schildhalter.
11Revers: Ansicht der Saline, darüber das Schriftband.11Revers: Ansicht der Saline, darüber das Schriftband.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Umschrift Avers: "V.G.G. Christian August Graf zu Solms Laubach", Im Abschnitt "W" in Kartusche, darunter bogenförmig: "X Eine Feine W. Marck. E."14Umschrift Avers: "V.G.G. Christian August Graf zu Solms Laubach", Im Abschnitt "W" in Kartusche, darunter bogenförmig: "X Eine Feine W. Marck. E."; Umschrift Revers: "Dem Lande zu Nutz denen Neiders zu Trutz. 1768", Schriftband: "Christianswerk"; Randschrift: " Tue - Recht. Scheue - Niemand -."
15Umschrift Revers: "Dem Lande zu Nutz denen Neiders zu Trutz. 1768", Schriftband: "Christianswerk"
16Randschrift: " Tue - Recht. Scheue - Niemand -."
1715
18Material/Technik16Material/Technik
19Silber *17Silber *
2624
2725
28- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
29 + wer: [Grafschaft Solms-Laubach](https://westfalen.museum-digital.de/people/213995)
30 + wann: 176827 + wann: 1768
31 28
32## Bezug zu Personen oder Körperschaften29## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3330
34- [Christian August von Solms-Laubach (1714-1784)](https://westfalen.museum-digital.de/people/26765)31- [Christian August Graf zu Solms-Laubach](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=179708)
32- [Christian August, Graf](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=181362)
3533
36## Bezug zu Orten oder Plätzen34## Bezug zu Orten oder Plätzen
3735
38- [Hessen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=686)36- [Hessen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=686)
3937
40## Teil von38## Teil von
4139
42- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/series/84)40- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=84)
4341
44## Links/Dokumente42## Links/Dokumente
4543
4745
48## Schlagworte46## Schlagworte
4947
50- [Ausbeutemünze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/12577)48- [Ausbeutetaler](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12577)
51- [Christianswerk](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100032)49- [Christianswerk](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100032)
52- [Gedenken](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2310)50- [Gedenken](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2310)
53- [Konventionstaler](https://westfalen.museum-digital.de/tag/29565)51- [Konventionstaler](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=29565)
54- [Saline](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1349)52- [Saline](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1349)
53- [Solms-Laubach](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100031)
5554
56___55___
5756
5857
59Stand der Information: 2024-04-30 16:03:2958Stand der Information: 2021-11-02 21:55:04
60[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)59[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6160
62___61___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren