museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033303293001] Archiv 2021-10-04 13:08:11 Vergleich

Taler der Grube St. Andreasberg

AltNeu
1# Taler der Grube St. Andreasberg1# Taler der Grube St. Andreasberg
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0333032930015Inventarnummer: 033303293001
66
7Beschreibung7Beschreibung
11Revers: Stehender St. Andreas von vorn, das Kreuz vor sich haltend. Rechts und links jeweils "15" und "53".11Revers: Stehender St. Andreas von vorn, das Kreuz vor sich haltend. Rechts und links jeweils "15" und "53".
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Umschirft Avers: "Volc Wol Wil Ewerwei E Ern"; Umschrift Revers: "Mo No Com De Honstein"14Umschirft Avers: "Volc Wol Wil Ewerwei E Ern"
15Umschrift Revers: "Mo No Com De Honstein"
1516
16Material/Technik17Material/Technik
17Silber *18Silber *
2425
2526
26- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Grafschaft Hohnstein](https://westfalen.museum-digital.de/people/199102)
27 + wann: 155329 + wann: 1553
28 30
29## Bezug zu Personen oder Körperschaften
30
31- [Volkmar Wolfgang, Graf](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=181365)
32
33## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
3432
35- [Thüringen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=681)33- [Thüringen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=681)
36- [Grafschaft Hohnstein](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=11241)34- [Grafschaft Hohnstein](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=11241)
3735
38## Teil von36## Teil von
3937
40- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=84)38- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/series/84)
4139
42## Links/Dokumente40## Links/Dokumente
4341
7876
79## Schlagworte77## Schlagworte
8078
81- [Ausbeutemünze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=99829)79- [Ausbeutemünze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99829)
82- [Ausbeutetaler](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12577)80- [Ausbeutetaler](https://westfalen.museum-digital.de/tag/12577)
83- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)81- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/tag/247)
84- [St. Andreas](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100042)
85- [Zeche St. Andreasberg](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=99939)
8682
87___83___
8884
8985
90Stand der Information: 2021-10-04 13:08:1186Stand der Information: 2022-03-29 14:55:46
91[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)87[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
9288
93___89___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren