museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033303310001] Archiv 2024-04-02 20:02:27 Vergleich

Medaille auf den Besuch der Harzbergwerke Osnabrück

AltNeu
1# Medaille auf den Besuch der Harzbergwerke Osnabrück1# Medaille auf den Besuch der Harzbergwerke Osnabrück
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=616)
5Inventarnummer: 0333033100015Inventarnummer: 033303310001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Silbermedaille.8Silbermedaille
99
10Avers: Brustbild nach rechts10Avers: Brustbild nach rechts
11Revers: Flammender Opferaltar11Revers: Flammender Opferaltar
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Umschrift Avers: "Frideric M Br Pr Ep Osnabr. D. Br. Et Lun."14Umschrift Avers: "Frideric M Br Pr Ep Osnabr. D. Br. Et Lun."<br />
15Inschrift Revers: "Ob Felicem Adventum", im Abschnitt: "MDCCLXXXI D. XII. Jun"15Inschrift Revers: "Ob Felicem Adventum", im Abschnitt: "MDCCLXXXI D. XII. Jun"
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Hagen, Ch. E. L](https://westfalen.museum-digital.de/people/257838)28 + wer: [Hagen, Ch. E. L.](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=179717)
29 + wann: 178129 + wann: 1781
30 30
31## Bezug zu Personen oder Körperschaften31## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3232
33- [Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels (1708-1784)](https://westfalen.museum-digital.de/people/166756)33- [Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels (1708-1784)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=166756)
34
35## Bezug zu Orten oder Plätzen
36
37- [Harz](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1165)
3834
39## Teil von35## Teil von
4036
41- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/series/84)37- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=84)
4238
43## Links/Dokumente39## Links/Dokumente
4440
4642
47## Schlagworte43## Schlagworte
4844
49- [Medaille](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1184)45- [Medaille](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1184)
5046
51___47___
5248
5349
54Stand der Information: 2024-04-02 20:02:2750Stand der Information: 2021-11-29 20:22:00
55[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)51[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5652
57___53___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren