museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033303397001] Archiv 2021-10-04 13:08:49 Vergleich

1 Pfennig (Scheidemünze, Braunschweig-Lüneburg)

AltNeu
1# 1 Pfennig (Scheidemünze, Braunschweig-Lüneburg)1# 1 Pfennig (Scheidemünze, Braunschweig-Lüneburg)
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=616)
5Inventarnummer: 0333033970015Inventarnummer: 033303397001
66
7Beschreibung7Beschreibung
10Avers: Stehender St. Andreas, Kreuz mit der linken Hand hinter sich haltend10Avers: Stehender St. Andreas, Kreuz mit der linken Hand hinter sich haltend
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Avers: "I. W. S." (Münzmeister); Revers: "1 Pfennig Scheide Müntz 1781"13Avers: "I. W. S." (Münzmeister)<br />
14Revers: "1 Pfennig Scheide Müntz 1781"
1415
15Material/Technik16Material/Technik
16Kupfer *17Kupfer *
2223
2324
24- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
25 + wer: [Münzstätte Clausthal](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=171031)26 + wer: [Münzstätte Clausthal](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=171031)
26 + wann: 178127 + wann: 1781
27 + wo: [Clausthal](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=9848)28 + wo: [Clausthal](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=9848)
28 29
29- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
30 + wer: [Schlemm, Johann Wilhelm](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=179652)31 + wer: [Schlemm, Johann Wilhelm](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=179652)
32 + wann: 1781
31 + Münzmeister33 + Münzmeister
34
35- Hergestellt ...
36 + wann: 1781
37 + wo: [Clausthal](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=9848)
32 38
33## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
3440
35- [Herzogtum Braunschweig-Lüneburg](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=3120)41- [Herzogtum Braunschweig](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=3115)
3642
37## Teil von43## Teil von
3844
39- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=84)45- [Bergbaugepräge aus Metall](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=84)
4046
41## Links/Dokumente47## Links/Dokumente
4248
5056
51## Schlagworte57## Schlagworte
5258
53- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=247)59- [Münze](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=247)
54- [Pfennig](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1961)60- [Pfennig](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1961)
55- [Scheidemünze](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28294)61- [Scheidemünze](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=28294)
56- [Schlemm](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100062)62- [Schlemm](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=100062)
57- [St. Andreas](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100042)
58- [Zeche St. Andreasberg](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=99939)
5963
60___64___
6165
6266
63Stand der Information: 2021-10-04 13:08:4967Stand der Information: 2021-11-30 17:26:16
64[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)68[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6569
66___70___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren