museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033303439001] Archiv 2023-04-25 16:00:58 Vergleich

Ölgemälde "St. Barbara" (Kniestück)

AltNeu
1# Ölgemälde "St. Barbara" (Kniestück)1# Ölgemälde "St. Barbara" (Kniestück)
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0333034390015Inventarnummer: 033303439001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ölgemälde auf einer Kupferplatte, in einem dunklen Rahmen mit Goldleiste und Aufhängung. Auch auf der Rückseite befindet sich ein Gemälde.8Ölgemälde auf einer Kupferplatte, in einem dunklen Rahmen mit Goldleiste und Aufhängung. Auch auf der Rückseite befindet sich ein Gemälde.
99
10Die Heilige Barbara in der Kleidung der Übergangszeit des spanischen Rokoko zum Klassizismus: Gelbes, mit Spitzen besetztes, engtailliertes Kleid; roter, hellausgeschlagener Mantel, der auf der Brust mit einer Agraffe gehalten wird. Ein Schleier ziert das dunkle, wellige Haar, Perlen schmücken Hals und Ohren. In der linken Hand ein Kelch über dem eine Hostie schwebt, in der Rechten Schwert und Palme, im Hintergrund ein Turm. Auf der Rückseite die Präsentierung eines Bischofs an Maria mit dem Kinde.10Die Heilige Barbara in der Kleidung der Übergangszeit des spanischen Rokoko zum Klassizismus: Gelbes, mit Spitzen besetztes, engtailliertes Kleid; roter, hellausgeschlagener Mantel, der auf der Brust mit einer Agraffe gehalten wird. Ein Schleier ziert das dunkle, wellige Haar, Perlen schmücken Hals und Ohren. In der linken Hand ein Kelch über dem eine Hostie schwebt, in der Rechten Schwert und Palme, im Hintergrund ein Turm. Auf der Rückseite die Präsentierung eines Bischofs an Maria mit dem Kinde.
1111
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wer: [Maella, Mariano Salvador de](https://westfalen.museum-digital.de/people/179732)23 + wer: [Maella, Mariano Salvador de](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=179732)
24 + wann: 1770-178024 + wann: 1770-1780
25 + wo: [Spanien](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=2333)25 + wo: [Spanien](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=2333)
26 26
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften27## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2828
29- [Barbara (Heilige)](https://westfalen.museum-digital.de/people/64935)29- [Barbara (Heilige)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64935)
3030
31## Teil von31## Teil von
3232
33- [Malerei/Graphik](https://westfalen.museum-digital.de/series/72)33- [Malerei/Graphik](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=72)
3434
35## Links/Dokumente35## Links/Dokumente
3636
37- [Buy one, get one free! – Wundertüte Museumsdokumentation](https://www.bergbau-sammlungen.de/de/aktuelles/buy-one-get-one-free-wundertuete-museumsdokumentation)
38- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=68360)37- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=68360)
3938
40## Schlagworte39## Schlagworte
4140
42- [Bergbauheilige](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99268)41- [Bergbauheilige](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=99268)
43- [Heilige](https://westfalen.museum-digital.de/tag/46178)42- [Gemälde](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=266)
44- [Religion](https://westfalen.museum-digital.de/tag/560)43- [Heilige](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=46178)
45- [Schutzpatronin](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98843)44- [Maella](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100067)
46- [Tafelbild (Malerei)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/3702)45- [Religion](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=560)
46- [Schaffran](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100068)
47- [Schutzpatronin](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98843)
48- [Tafelbild](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=69563)
49- [Ölbild](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=28564)
4750
48___51___
4952
5053
51Stand der Information: 2023-04-25 16:00:5854Stand der Information: 2021-11-06 10:44:55
52[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)55[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5356
54___57___
5558
56- https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=68360&rpos=159- https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=68360&rpos=1
60- https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=68360&rpos=2
5761
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren