museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033303668001] Archiv 2022-06-20 20:03:28 Vergleich

Schlicktaler / Joachimstaler

AltNeu
5Inventarnummer: 0333036680015Inventarnummer: 033303668001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Silbermünze8Silbermünze.
99
10Avers: St. Anna mit dem Jesuskind auf dem rechten Arm und St. Maria hinter fünffeldigem Wappen zwischen San-Na. Um das Wappen Ordenskette (Collane) mit dem goldenen Vließ zwischen 16-4610Avers: St. Anna mit dem Jesuskind auf dem rechten Arm und St. Maria hinter fünffeldigem Wappen zwischen San-Na. Um das Wappen Ordenskette (Collane) mit dem goldenen Vließ zwischen 16-46
11Revers: Gekrönter Doppeladler mit böhmischem Brustschild, unten Greifschildchen zwischen C-B (Münzmeisterzeichen: Caspar Begner von Rösselfeld)11Revers: Gekrönter Doppeladler mit böhmischem Brustschild, unten Greifschildchen zwischen C-B (Münzmeisterzeichen: Caspar Begner von Rösselfeld)
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Caspar Franz Begner von Rösselfeld](https://westfalen.museum-digital.de/people/179758)28 + wer: [Caspar Franz Begner von Rösselfeld](https://westfalen.museum-digital.de/people/179758)
29 + wann: 164629 + wann: 1646
30 + Münzmeister30 + Rolle der Person/Körperschaft: Münzmeister
31 31
32## Bezug zu Personen oder Körperschaften32## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3333
37## Bezug zu Orten oder Plätzen37## Bezug zu Orten oder Plätzen
3838
39- [Tschechien](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=2407)39- [Tschechien](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=2407)
40- [Joachimsthal](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=12471)40- [Joachimsthal (Barnim)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=12471)
41- [Plan](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=77519)41- [Plan](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=77519)
42- [Marienbad](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=3991)42- [Marienbad](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=3991)
4343
4949
50- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=68508)50- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=68508)
51- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=15006)51- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=15006)
52- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/object/15006)
5253
53## Schlagworte54## Schlagworte
5455
59___60___
6061
6162
62Stand der Information: 2022-06-20 20:03:2863Stand der Information: 2024-04-30 16:04:06
63[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)64[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6465
65___66___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren