museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033303932001] Archiv 2022-06-20 20:03:31 Vergleich

Ölgemälde auf Leinen "Pitmen at play near Newcastle-on-Tyne: painted from nature"

AltNeu
1# Ölgemälde auf Leinen "Pitmen at play near Newcastle-on-Tyne: painted from nature"1# Ölgemälde auf Leinen "Pitmen at play near Newcastle-on-Tyne: painted from nature"
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=616)
5Inventarnummer: 0333039320015Inventarnummer: 033303932001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ölgemälde auf Leinen im Holzrahmen, nicht signiert, umseitig Haken zur Aufhängung8Ölgemälde auf Leinen im Holzrahmen, nicht signiert
99
10Vier Bergleute im Mittelpunkt, noch verschmutzt von ihrer Untertagearbeit, in Arbeitskleidung mit Gezähe und Grubenlampen. Einer von ihnen in hockender Haltung beim Spiel mit kleinen Kugeln. Rechts im Vordergrund sitzend beobachtet einer seiner Kollegen dieses Spiel. Er hält ein kleines Mädchen im Arm, welches aufmerksam von einem davor hockenden Hund beim Verzehr eines Butterbrotes verfolgt wird. Die beiden anderen Männer betrachten stehend und in gebeugter Haltung das Geschehen. Rechts die Umrisse einer Kesselanlage, dahinter ein Fördergerüst. Links im Bild, vor einem offenen Ofen stehend, zwei junge Mädchen, die gleichfalls dem Spiel zusehen. Davor auf der Erde liegend Hacke und Schaufel.10Vier Bergleute im Mittelpunkt, noch verschmutzt von ihrer Untertagearbeit, in Arbeitskleidung mit Gezähe und Grubenlampen. Einer von ihnen in hockender Haltung beim Spiel mit kleinen Kugeln. Rechts im Vordergrund sitzend beobachtet einer seiner Kollegen dieses Spiel. Er hält ein kleines Mädchen im Arm, welches aufmerksam von einem davor hockenden Hund beim Verzehr eines Butterbrotes verfolgt wird. Die beiden anderen Männer betrachten stehend und in gebeugter Haltung das Geschehen. Rechts die Umrisse einer Kesselanlage, dahinter ein Fördergerüst. Links im Bild, vor einem offenen Ofen stehend, zwei junge Mädchen, die gleichfalls dem Spiel zusehen. Davor auf der Erde liegend Hacke und Schaufel.
1111
1212
13Winkelmann beschreibt das Gemälde als "frisches, nicht gestelltes Bild, das Sitten und Milieu der englischen Bergleute in hübschem Genre schildert, frei von moralisierenden oder kritischen Tendenzen." (Winkelmann, Heinrich, Der Bergbau in der Kunst, Essen 1971, S. 340)13Winkelmann beschreibt das Gemälde als "frisches, nicht gestelltes Bild, das Sitten und Milieu der englischen Bergleute in hübschem Genre schildert, frei von moralisierenden oder kritischen Tendenzen." (s. Verweise, S. 340)
1414
15Beschriftung/Aufschrift15Beschriftung/Aufschrift
16Rückseite des Bildes: "Pitmen at play / Henry Perlee Parker 1795-1873 / Exhibited at the Royal Academy, 1836, No. 224 / From Walker's Galleries LTD. 118 New Bond Street"16Rückseite des Bildes: "Pitmen at play / Henry Perlee Parker 1795-1873 / Exhibited at the Royal Academy, 1836, No. 224 / From Walker's Galleries LTD. 118 New Bond Street"
2626
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wer: [Henry Perlee Parker (1795-1873)](https://westfalen.museum-digital.de/people/179771)29 + wer: [Parker, Henry Perlee](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=179771)
30 + wann: 183630 + wann: 1836
31 + wo: [England](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=317)31 + wo: [England](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=317)
32 32
33## Bezug zu Zeiten33## Bezug zu Zeiten
3434
3636
37## Teil von37## Teil von
3838
39- [Malerei/Graphik](https://westfalen.museum-digital.de/series/72)39- [Malerei/Graphik](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&serges=72)
4040
41## Links/Dokumente41## Links/Dokumente
4242
43- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=68662)43- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=68662)
44- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=22766)
45- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=22766)
4644
47## Schlagworte45## Schlagworte
4846
49- [Bergmann](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2245)47- [Bergmann](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=2245)
50- [Freizeitgestaltung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/33423)48- [Freizeitgestaltung](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=33423)
51- [Grubenlampe](https://westfalen.museum-digital.de/tag/12928)49- [Grubenlampe](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=12928)
52- [Mädchen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1669)50- [Mädchen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1669)
53- [Spiel](https://westfalen.museum-digital.de/tag/796)51- [Parker](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=100106)
54- [Ölgemälde](https://westfalen.museum-digital.de/tag/107)52- [Royal Academy](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=100105)
53- [Spiel](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=796)
54- [Walker's Gallery](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=100107)
55- [Ölbild](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=28564)
56- [Ölgemälde](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=107)
5557
56___58___
5759
5860
59Stand der Information: 2022-06-20 20:03:3161Stand der Information: 2021-11-29 20:22:11
60[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)62[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6163
62___64___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren