museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030140277000] Archiv 2023-03-28 16:01:08 Vergleich

Akku-Handlampe

AltNeu
5Inventarnummer: 0301402770005Inventarnummer: 030140277000
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Akku-Handlampe; Blei-Akku; eckiges Gehäuse; Magnetverschluß; Klarglas-Glocke (lose); Glühbirne mit Bajonettfassung (fehlt); Herstellersignatur auf Oberteil; Haken fehlt; schwenkbarer Reflektordeckel; Ladekontakte an Oberteil (fehlen); Lüftungsröhrchen seitlich neben Topf8Akku-Handlampe; Blei-Akku; eckiges Gehäuse; Magnetverschluß; Klarglas-Glocke (lose); Glühbirne mit Bajonettfassung (fehlt); Herstellersignatur auf Oberteil; Haken fehlt; schwenkbarer Reflektordeckel; Ladekontakte an Oberteil (fehlen); Lüftungsröhrchen seitlich neben Topf.
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11A.BOHRES, HANNOVER; FRIEMANN & WOLF, ZWICKAU i. S.11A.BOHRES, HANNOVER; FRIEMANN & WOLF, ZWICKAU i. S.
26 + wo: [Zwickau](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=110)26 + wo: [Zwickau](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=110)
27 27
28- Geistige Schöpfung ...28- Geistige Schöpfung ...
29 + wer: [Bohres, A.](https://westfalen.museum-digital.de/people/179828)29 + wer: [Bohres, A](https://westfalen.museum-digital.de/people/257859)
30 + Entwickler30 + Rolle der Person/Körperschaft: Entwickler
31 31
32## Links/Dokumente32## Links/Dokumente
3333
36___36___
3737
3838
39Stand der Information: 2023-03-28 16:01:0839Stand der Information: 2024-06-28 12:03:39
40[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)40[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4141
42___42___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren