museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030005681009] Archiv 2021-11-02 21:55:04 Vergleich

Acetylen-Handlampe mit Gelenkbügelverschluß

AltNeu
1# Acetylen-Handlampe mit Gelenkbügelverschluß1# Acetylen-Handlampe mit Gelenkbügelverschluß
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0300056810095Inventarnummer: 030005681009
66
7Beschreibung7Beschreibung
2121
2222
23- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
24 + wer: [Wolfllampen Gesellsch. m.b.H. Weheditz](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=179863)24 + wer: [Wolflampen-Gesellschaft Karlsbad-Weheditz](https://westfalen.museum-digital.de/people/179859)
25 + wann: 1915-192525 + wann: 1915-1925
26 + wo: [Bohatice (Karlsbad)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=75149)26 + wo: [Bohatice (Karlsbad)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=75149)
27 27
28## Links/Dokumente28## Links/Dokumente
2929
32___32___
3333
3434
35Stand der Information: 2021-11-02 21:55:0435Stand der Information: 2022-07-22 20:51:50
36[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)36[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
3737
38___38___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren