museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030005755001] Archiv 2023-03-28 16:01:15 Vergleich

Zinnteller mit Kohlekeramik

AltNeu
1# Zinnteller mit Kohlekeramik1# Zinntelller mit Kohlekeramik
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0300057550015Inventarnummer: 030005755001
66
7Beschreibung7Beschreibung
10Die Kohlekeramikplakette zeigt eine reliefartige Abbildung zweier Schlepper beim Schieben eines beladenen Förderwagens. Sie stemmen sich, bekleidet nur mit Hosen und Schutzhelm, gegen den Förderwagen. Über der Abbildung befindet sich der umlaufende Text "ES LEBEN NUR, DIE SCHAFFEN".10Die Kohlekeramikplakette zeigt eine reliefartige Abbildung zweier Schlepper beim Schieben eines beladenen Förderwagens. Sie stemmen sich, bekleidet nur mit Hosen und Schutzhelm, gegen den Förderwagen. Über der Abbildung befindet sich der umlaufende Text "ES LEBEN NUR, DIE SCHAFFEN".
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Text auf der Kohlekeramik: "Es leben nur, die schaffen"13Text auf der Kohlekeramik: "Es leben nur, die schaffen"; Schild auf der Rückseite:" 40 JAHRE - IG Bergbau u. Energie - Hugo Grube"
14Schild auf der Rückseite:" 40 JAHRE - IG Bergbau u. Energie - Hugo Grube"
1514
16Material/Technik15Material/Technik
17Zinn, Kohlekeramik *16Zinn, Kohlekeramik *
2322
2423
25- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
26 + wer: [Kohlekeramische Anstalt, Hannover-Hannibal AG (Bochum)](https://westfalen.museum-digital.de/people/189011)
27 + wann: 1960-196525 + wann: 1960-1965
26 + wo: [Wattenscheid-Günnigfeld](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=74984)
27
28- Hergestellt ...
29 + wer: [Kohlekeramische Anstalt, Hannover-Hannibal AG [Bochum]](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=178763)
28 + Kohlekeramik30 + Kohlekeramik
29 31
30- Vorlagenerstellung ...32- Vorlagenerstellung ...
31 + wer: [Petsch, Fritz](https://westfalen.museum-digital.de/people/179550)33 + wer: [Petsch, Fritz](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=179550)
32 + Künstler Vorlage
33 34
34## Bezug zu Personen oder Körperschaften35## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3536
36- [IG Bergbau und Energie](https://westfalen.museum-digital.de/people/171121)37- [Z. Hugo [Steinkohlenbergwerk, Gelsenkirchen]](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=178915)
38- [IG Bergbau und Energie](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=171121)
3739
38## Bezug zu Orten oder Plätzen40## Bezug zu Orten oder Plätzen
3941
40- [Gelsenkirchen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1288)42- [Gelsenkirchen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1288)
41- [Zeche Hugo](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=77699)
4243
43## Teil von44## Teil von
4445
45- [Zinnguss](https://westfalen.museum-digital.de/series/107)46- [Zinnguss](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=107)
4647
47## Links/Dokumente48## Links/Dokumente
4849
49- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=82691)50- [Objekt in der Datenbank des montan.dok](https://www.montandok.de/objekt_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&ref=82691)
50- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17886)
51- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17679)
52- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17474)
53- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=16815)
54- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=16563)
55- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=16427)
56- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17680)
57- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=16129)
58- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=15539)
59- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=15538)
60- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=15022)51- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=15022)
61- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=15538)52- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=15538)
62- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=15539)53- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=15539)
64- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=16427)55- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=16427)
65- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=16563)56- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=16563)
66- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=16815)57- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=16815)
67- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17474)
68- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17679)
69- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17680)
70- [Verknüpftes Objekt](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=objekt&oges=17886)
7158
72## Schlagworte59## Schlagworte
7360
74- [Arbeiter](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1155)61- [Arbeiter](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1155)
75- [Bergmann](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2245)62- [Bergmann](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2245)
76- [Ehrengabe](https://westfalen.museum-digital.de/tag/5307)63- [Ehrengabe](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=5307)
77- [Gewerkschaft](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4164)64- [Grubenwagen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100011)
78- [Grubenwagen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100011)65- [Kohlekeramik](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98893)
79- [Kohlekeramik](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98893)66- [Petsch, Fritz](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98911)
80- [Mitarbeiter](https://westfalen.museum-digital.de/tag/30151)67- [Schlepper](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=99310)
81- [Schlepper](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99310)68- [Teller](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=1853)
82- [Teller](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1853)69- [Wandteller](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=4142)
83- [Wandteller](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4142)
84- [Zinnteller](https://westfalen.museum-digital.de/tag/10670)
8570
86___71___
8772
8873
89Stand der Information: 2023-03-28 16:01:1574Stand der Information: 2021-06-22 17:50:02
90[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)75[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
9176
92___77___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren