museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [033304378008] Archiv 2021-11-25 23:53:02 Vergleich

Kohlekeramikkachel "Markscheider Kursachsen 1719"

AltNeu
1# Kohlekeramikkachel "Markscheider Kursachsen 1719"1# Kohlekeramikkachel "Markscheider Kursachsen 1719"
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0333043780085Inventarnummer: 033304378008
66
7Beschreibung7Beschreibung
10Mit 23 karätiger Goldfarbe gemalte Abbildung eines Markscheiders um 1719 in Kursächsischer Tracht. In der Rechten eine Urkunde, in der Linken ein Häckel. In Schienbeinhöhe der Text "Mark-Scheider".10Mit 23 karätiger Goldfarbe gemalte Abbildung eines Markscheiders um 1719 in Kursächsischer Tracht. In der Rechten eine Urkunde, in der Linken ein Häckel. In Schienbeinhöhe der Text "Mark-Scheider".
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Vorderseite: "Markscheider".<br />13Vorderseite: "Markscheider".; Rückseite mit Firmenzeichen der Triplex-Werkstätten. Darüber der Text "Kohlekeramik handvergoldet 23 Karat Zeichnung: Josef Arens", darunter Text "Triplex-Werkstätten Erpel / Rhein".
14Rückseite mit Firmenzeichen der Triplex-Werkstätten. Darüber der Text "Kohlekeramik handvergoldet 23 Karat Zeichnung: Josef Arens", darunter Text "Triplex-Werkstätten Erpel / Rhein".
1514
16Material/Technik15Material/Technik
17Kohlekeramik *16Kohlekeramik *
2423
2524
26- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
27 + wer: [Kohlekeramische Anstalt, Hannover-Hannibal AG [Bochum]](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=178763)26 + wer: [Kohlekeramische Anstalt, Hannover-Hannibal AG [Bochum]](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=178763)
28 + wann: 195527 + wann: 1955
29 + wo: [Günnigfeld](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=74984)28 + wo: [Günnigfeld](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=74984)
30 29
31- Hergestellt ...30- Hergestellt ...
32 + wer: [Triplex Werkstätten [Erpel/Rhein]](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=179746)31 + wer: [Triplex Werkstätten [Erpel/Rhein]](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=179746)
33 + wann: 195532 + wann: 1955
34 + wo: [Günnigfeld](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=74984)33 + wo: [Günnigfeld](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=74984)
35 34
36- Gezeichnet ...35- Gezeichnet ...
37 + wer: [Josef Arens (1901-1979)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=179747)36 + wer: [Josef Arens (1901-1979)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=179747)
38 37
39- Geistige Schöpfung ...38- Geistige Schöpfung ...
40 + wer: [Christoph Weigel (der Ältere) (1654-1725)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=3188)39 + wer: [Christoph Weigel (der Ältere) (1654-1725)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=3188)
41 40
42## Bezug zu Personen oder Körperschaften41## Bezug zu Personen oder Körperschaften
4342
44- [Josef Arens (1901-1979)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=179747)43- [Josef Arens (1901-1979)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=179747)
4544
46## Bezug zu Orten oder Plätzen45## Bezug zu Orten oder Plätzen
4746
48- [Nordrhein-Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=5660)47- [Nordrhein-Westfalen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=5660)
49- [Bochum](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=368)48- [Bochum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=368)
5049
51## Bezug zu Zeiten50## Bezug zu Zeiten
5251
5554
56## Teil von55## Teil von
5756
58- [Kohlekeramik](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=104)57- [Kohlekeramik](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&amp;serges=104)
5958
60## Links/Dokumente59## Links/Dokumente
6160
122121
123## Schlagworte122## Schlagworte
124123
125- [Bergbeamter](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=97493)124- [Bergbeamter](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97493)
126- [Bergmann](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=2245)125- [Bergmann](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2245)
127- [Kachel](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=68027)126- [Kachel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=68027)
128- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=2761)127- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2761)
129128
130___129___
131130
132131
133Stand der Information: 2021-11-25 23:53:02132Stand der Information: 2021-11-02 21:55:04
134[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)133[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
135134
136___135___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren