museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030005320001] Archiv 2022-06-20 20:04:21 Vergleich

Keramikplastik "Der Rufer"

AltNeu
5Inventarnummer: 0300053200015Inventarnummer: 030005320001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Plastik aus brauner Keramik mit Sockel. Der Sockel ist einige Zentimeter Hohl. Zubehör: Holzsockel, Höhe 105 cm Breite 32 cm, Länge 32 cm8Plastik aus brauner Keramik mit Sockel. Der Sockel ist einige Zentimeter Hohl. Zubehör: Holzsockel, Höhe 105 cm Breite 32 cm, Länge 32 cm.
99
10Der heroisch dargestellte Bergmann ist bekleidet mit Arbeitshose, Arbeitsschuhen und ledernem Schutzelm. Der Oberkörper ist unbekleidet. Am Gürtel ist eine Akku-Handlampe eingehängt. Das rechte Bein ist angewinkelt und steht erhöht auf einem Steinbrocken. Die rechte Hand ruht auf dem rechten Oberschekel. Der Kopf ist geneigt und nach links gedreht. Die linke Hand ist zum Ruf erhoben.10Der heroisch dargestellte Bergmann ist bekleidet mit Arbeitshose, Arbeitsschuhen und ledernem Schutzelm. Der Oberkörper ist unbekleidet. Am Gürtel ist eine Akku-Handlampe eingehängt. Das rechte Bein ist angewinkelt und steht erhöht auf einem Steinbrocken. Die rechte Hand ruht auf dem rechten Oberschekel. Der Kopf ist geneigt und nach links gedreht. Die linke Hand ist zum Ruf erhoben.
1111
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wer: [Thein](https://westfalen.museum-digital.de/people/179973)27 + wer: [VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen](https://westfalen.museum-digital.de/people/155)
28 + wann: 1930-195028 + wann: 1930-1950
29 + wo: [Meißen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=54)29 + wo: [Meißen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=54)
30 30
31- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
32 + wer: [VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen](https://westfalen.museum-digital.de/people/155)32 + wer: [Thein, Heinrich](https://westfalen.museum-digital.de/people/214013)
33 + wann: 1930-195033 + wann: 1930-1950
34 + wo: [Meißen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=54)34 + wo: [Meißen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=54)
35 35
47- [Grubenlampe](https://westfalen.museum-digital.de/tag/12928)47- [Grubenlampe](https://westfalen.museum-digital.de/tag/12928)
48- [Keramik](https://westfalen.museum-digital.de/tag/9484)48- [Keramik](https://westfalen.museum-digital.de/tag/9484)
49- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)49- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)
50- [Plastik](https://westfalen.museum-digital.de/tag/443)50- [Plastik](https://westfalen.museum-digital.de/tag/132674)
5151
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2022-06-20 20:04:2155Stand der Information: 2024-01-05 16:03:48
56[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)56[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5757
58___58___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren