museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030005805001] Archiv 2021-11-29 20:23:24 Vergleich

Bronzeplastik "Der Schmied von Solingen"

AltNeu
1# Bronzeplastik, Sensenschmied1# Bronzeplastik "Der Schmied von Solingen"
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=616)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0300058050015Inventarnummer: 030005805001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Auf einem flachen quadratischen Marmorsockel ein Sensenschmied auf einem Bronzesockel Der Ambossklotz ist separat gefertigt und angesetzt worden. 8Auf einem flachen, quadratischen Postament aus schwarzem, poliertem Marmor ein Schmied auf einem Bronzesockel. Der Ambossklotz ist separat gefertigt und angesetzt worden. Auf der Vorderseite des Bronzesockels ein aufgeklebtes Bronzeschild mit dem Text "HEYCO".
99
10Schmied, mit einer Lederkappe als Kopfbedeckung hinter einem Holzklotz mit Amboss, den Blick nach rechts unten gerichtet. Bekleidet mit einer Lederschürze, den Hammer in der rechten Hand, in der linken eine Sensenklinge.10Schmied, mit einer Lederkappe als Kopfbedeckung hinter einem Holzklotz mit Amboss, den Blick nach rechts unten gerichtet. Bekleidet mit einer Lederschürze, den Hammer in der rechten Hand, in der linken eine Schwertklinge.
1111
12Beschriftung/Aufschrift12Beschriftung/Aufschrift
13Auf der Vorderseite des Bronzesockels ein aufgeklebtes Bronzeschild mit dem Text "HEYCO". Auf der Vorderseite des Marmorsockels eine Widmung: "Unserem verehrten Herrn Dr. F. Kreyer. Zum 60. Geburtstag in Dankbarkeit gewidmet 16. Okt. 1974 Werk Remscheid-Rhld./Werk Tittling-Bayer. Wald Shamrock Forge u. Tool Co.Ltd. Ballina.Republic of Ireland Max Heynen-Ernst Peter Heynen-Max Heinrich Heynen"13"HEYCO" Auf der Vorderseite des Marmorsockels eine Widmung: "Unserem verehrten Herrn Dr. F. Kreyer // Zum 60. Geburtstag in Dankbarkeit gewidmet 16. Okt. 1974 // Werk Remscheid-Rhld./Werk Tittling-Bayer. Wald // Shamrock Forge u. Tool Co.Ltd. Ballina.Republic of Ireland // Max Heynen-Ernst Peter Heynen-Max Heinrich Heynen"
1414
15Material/Technik15Material/Technik
16Bronze, patiniert * Gegossen16Gestein, Bronze, patiniert * Gegossen, montiert
1717
18Maße18Maße
19Länge: 200 mm
20Breite: 200 mm
19Höhe: 500 mm21Höhe: 500 mm
22Gewicht: 7300 g
2023
21___24___
2225
2326
24- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
25 + wer: [Albermann](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=179995)28 + wer: [Wilhelm Albermann (1835-1913)](https://westfalen.museum-digital.de/people/199123)
26 29
30## Bezug zu Personen oder Körperschaften
31
32- [Kreyer, F](https://westfalen.museum-digital.de/people/257887)
33- [Heynen, Max](https://westfalen.museum-digital.de/people/199118)
34- [Heynen, Ernst Peter](https://westfalen.museum-digital.de/people/199119)
35- [Heynen, Max Heinrich](https://westfalen.museum-digital.de/people/199120)
36- [Hahn, Peter](https://westfalen.museum-digital.de/people/199121)
37- [Heyligenstaedt und Co. (Gießen)](https://westfalen.museum-digital.de/people/199122)
38
39## Bezug zu Orten oder Plätzen
40
41- [Ballina](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=81843)
42- [Gießen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1741)
43- [Tittling](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=81844)
44- [Remscheid](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=520)
45
27## Bezug zu Zeiten46## Bezug zu Zeiten
2847
29- 197448- 1974
3049
31## Teil von50## Teil von
3251
33- [Bronzeguss](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&serges=73)52- [Bronzeguss](https://westfalen.museum-digital.de/series/73)
3453
35## Links/Dokumente54## Links/Dokumente
3655
3857
39## Schlagworte58## Schlagworte
4059
41- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=2761)60- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)
42- [Plastik](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=443)61- [Plastik](https://westfalen.museum-digital.de/tag/132674)
43- [Schmied](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=1351)62- [Schmied](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1351)
4463
45___64___
4665
4766
48Stand der Information: 2021-11-29 20:23:2467Stand der Information: 2024-01-08 12:02:17
49[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)68[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5069
51___70___
5271
53- https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=91952&rpos=172- https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=91952&rpos=1
73- https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=91952&rpos=2
5474
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren