museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030005820001] Archiv 2021-11-27 11:47:13 Vergleich

Alpine Miner der Vöest-Alpin AG

AltNeu
1# Alpine Miner der Vöest-Alpin AG1# Alpine Miner der Vöest-Alpin AG
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0300058200015Inventarnummer: 030005820001
66
7Beschreibung7Beschreibung
2525
2626
27- Hergestellt ...27- Hergestellt ...
28 + wer: [Vöest-Alpine AG](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=180014)28 + wer: [Vöest-Alpine AG](https://westfalen.museum-digital.de/people/180014)
29 + wo: [Österreich](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=236)29 + wo: [Österreich](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=236)
30 30
31- Hergestellt ...31- Hergestellt ...
32 + wer: [Rexroth](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=178865)32 + wer: [Rexroth](https://westfalen.museum-digital.de/people/178865)
33 + Hydraulik33 + Rolle der Person/Körperschaft: Hydraulik
34 34
35## Bezug zu Personen oder Körperschaften35## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3636
37- [K+S Aktiengesellschaft [Kassel]](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=180013)37- [K+S Aktiengesellschaft (Kassel)](https://westfalen.museum-digital.de/people/257890)
3838
39## Bezug zu Orten oder Plätzen39## Bezug zu Orten oder Plätzen
4040
41- [Wathlingen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=75185)41- [Wathlingen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=75185)
42- [Bergwerk Riedel](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=78725)42- [Bergwerk Niedersachsen-Riedel](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=78865)
4343
44## Bezug zu Zeiten44## Bezug zu Zeiten
4545
46- 200546- Vor 2005
4747
48## Teil von48## Teil von
4949
50- [Großmaschinen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&serges=79)50- [Großmaschinen](https://westfalen.museum-digital.de/series/79)
5151
52## Links/Dokumente52## Links/Dokumente
5353
5555
56## Schlagworte56## Schlagworte
5757
58- [Elektrizität](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=36813)58- [Elektronik](https://westfalen.museum-digital.de/tag/21584)
59- [Hydraulischer Antrieb](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=102330)59- [Hydraulik](https://westfalen.museum-digital.de/tag/29306)
60- [Kalibergbau](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=11273)60- [Kalibergbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/11273)
61- [Radialschrämkopf](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=100219)61- [Radialschrämkopf](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100219)
62- [Teilschnittmaschine](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=98973)62- [Teilschnittmaschine](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98973)
63- [Tunnelbau](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=98293)63- [Tunnelbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98293)
64- [Vortrieb](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=99907)64- [Vortrieb](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99907)
6565
66___66___
6767
6868
69Stand der Information: 2021-11-27 11:47:1369Stand der Information: 2024-01-05 16:03:51
70[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)70[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
7171
72___72___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren