museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030005862001] Archiv 2023-03-28 16:01:27 Vergleich

Ölgemälde, Strecke eines Erzbergwerks

AltNeu
5Inventarnummer: 0300058620015Inventarnummer: 030005862001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt in Holzrahmen8Ölgemälde auf Leinwand, gerahmt in Holzrahmen.
99
10Dargestellt ist der Blick in eine Strecke eines Erzbergwerkes (Meggen). Rechts verstürztes Gestein. Im Hintergrund ein Bergmann, scheinbar auf einem Kontrollgang, von hinten dargestellt. Bekleidet ist er mit Schutzhelm, weißer Arbeitsjacke und -hose, schwarzen Gummistiefeln. Über die linke Schulter hat er einen Gurt gehängt, an dem der Akkubehälter einer Kopflampe befestigt ist. Im Vordergrund ist eine Wasserlache, in die ein schwarzer Schlauch, der dem Streckenverlauf folgt, abtaucht.10Dargestellt ist der Blick in eine Strecke eines Erzbergwerkes (Meggen). Rechts verstürztes Gestein. Im Hintergrund ein Bergmann, scheinbar auf einem Kontrollgang, von hinten dargestellt. Bekleidet ist er mit Schutzhelm, weißer Arbeitsjacke und -hose, schwarzen Gummistiefeln. Über die linke Schulter hat er einen Gurt gehängt, an dem der Akkubehälter einer Kopflampe befestigt ist. Im Vordergrund ist eine Wasserlache, in die ein schwarzer Schlauch, der dem Streckenverlauf folgt, abtaucht.
1111
46___46___
4747
4848
49Stand der Information: 2023-03-28 16:01:2749Stand der Information: 2024-06-28 12:04:54
50[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)50[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5151
52___52___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren