museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030005870001] Archiv 2024-01-08 12:02:26 Vergleich

Das Betreten mit offenem Licht ist verboten

AltNeu
5Inventarnummer: 0300058700015Inventarnummer: 030005870001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Rechteckiges Schild aus Presspappe, lackiert, schwarze Schrift auf weißem Grund, roter Rand, beschriftet in altdeutscher Schift: "Das Betreten mit offenem Licht ist verboten".8Rechteckiges Schild aus Presspappe, lackiert, schwarze Schrift auf weißem Grund, roter Rand, beschriftet in altdeutscher Schift: "Das Betreten mit offenem Licht ist verboten"
99
10Material/Technik10Material/Technik
11Presspappe *11Presspappe *
39- [Explosionsgefahr](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100259)39- [Explosionsgefahr](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100259)
40- [Grubengas](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2267)40- [Grubengas](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2267)
41- [Grubensicherheit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99467)41- [Grubensicherheit](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99467)
42- [Hinweisschild](https://westfalen.museum-digital.de/tag/5877)
42- [Messung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/38952)43- [Messung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/38952)
43- [Methangas](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100254)44- [Methangas](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100254)
4445
45___46___
4647
4748
48Stand der Information: 2024-01-08 12:02:2649Stand der Information: 2022-03-29 14:57:37
49[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)50[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5051
51___52___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren