museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Geomuseum der Universität Münster Fossilien Europas [o. Nr.] Archiv 2023-05-31 01:55:28 Vergleich

Riffschutt-Kalkstein

AltNeu
2929
30- Silur (443,4-419,2 Millionen Jahre vor heute)30- Silur (443,4-419,2 Millionen Jahre vor heute)
3131
32## Links/Dokumente
33
34- [Wurzeln der Seelilien](https://westfalen.museum-digital.de/object/1604)
35
32## Schlagworte36## Schlagworte
3337
34- [Encrinus liliformis](https://westfalen.museum-digital.de/tag/5216)38- [Encrinus liliformis](https://westfalen.museum-digital.de/tag/5216)
35- [Kalkstein](https://westfalen.museum-digital.de/tag/6073)39- [Kalkstein](https://westfalen.museum-digital.de/tag/6073)
36- [Riff (Geographie)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/10528)40- [Riff (Geographie)](https://westfalen.museum-digital.de/tag/10528)
37- [Wenlockium](https://westfalen.museum-digital.de/tag/12712)41- [Wenlock](https://westfalen.museum-digital.de/tag/12712)
3842
39___43___
4044
4145
42Stand der Information: 2023-05-31 01:55:2846Stand der Information: 2023-10-06 00:04:02
43[CC BY-NC-SA @ Geomuseum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)47[CC BY-NC-SA @ Geomuseum der WWU Münster](https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/4.0/)
4448
45___49___
Geomuseum der Universität Münster

Objekt aus: Geomuseum der Universität Münster

Das Geomuseum der Universität Münster wurde 1824 als „museum mineralogicum et zoologicum“ gegründet und hat eine wechselvolle Geschichte mit...

Das Museum kontaktieren