museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Sammlung zu Hermann Kätelhön [030006097005]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=158107&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

"Im Gesenk"

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Papier bedruckt im Querformat, unten rechts Signatur des Künstlers mit Bleistift, unten links bechriftet "D257-300".

Unter Tage; im linken Bildfordergrund wird ein Mann in fast vollständiger Frontalität gezeigt, wie er einen Förderwagen auf Gleisen, die am Boden verlaufen, zieht; er ist dunkel verschattet, da sich die einzige Lichtquelle hinter ihm an der Decke befindet; hinter ihm steht ein weiterer Arbeiter,allerdings in Rückenansicht gezeigt, neben einem Förderwagen; er versucht ihn mit seiner linken Hand zu schieben; in der rechten Bildhälfte dominieren Stempel, Rohre und Leitungen .

Material/Technik

Papier *

Maße

Breite
626 mm
Höhe
467 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.