museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006111001] Archiv 2021-06-22 17:50:02 Vergleich

Fahne des Hellweger Knappenvereins Unna

AltNeu
1# Fahne des Hellweger Knappenvereins Unna1# Fahne des Hellweger Knappenvereins Unna
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0300061110015Inventarnummer: 030006111001
66
7Beschreibung7Beschreibung
9Vorderseite:9Vorderseite:
10Grüner Fond, in den Ecken zarte Blattornamentik, zarte Schnurrahmung. Im Zentrum ein Eichenlaubkranz mit gelbroter Schleife, darin das Bergbauemblem Schlägel und Eisen. Links und rechts Begleitinschriften "Gegündet / 1872" sowie "Gestiftet / 1912", darüber und darunter der vereinsname "Hellweger Knappenverein Unna / 1912."10Grüner Fond, in den Ecken zarte Blattornamentik, zarte Schnurrahmung. Im Zentrum ein Eichenlaubkranz mit gelbroter Schleife, darin das Bergbauemblem Schlägel und Eisen. Links und rechts Begleitinschriften "Gegündet / 1872" sowie "Gestiftet / 1912", darüber und darunter der vereinsname "Hellweger Knappenverein Unna / 1912."
11Rückseite:11Rückseite:
12Roter Fond, in den Ecken Eichenlaub, zarte Schnurrahmung. In der Fahnenmitte ein Eichenlaubkranz mit goldener Schleife, darin zwei hände im solidarischen Händedruck. Um den Kranz herumgelegt die goldene Beschrift "Wir wollen sein ein einig Volk von Brüdern / In keiner Not uns trennen u. Gefahr."12Roter Fond, in den Ecken Eichenlaub, zarte Schnurrahmung. In der Fahnenmitte ein Eichenlaubkranz mit goldener Schleife, darin zwei hände im solidarischen Händedruck. Um den Kranz herumgelegt die goldene Beschrift "Wir wollen sein ein einig Volk von Brüdern / In keiner Not uns trennen u. Gefahr.".
1313
14Material/Technik14Material/Technik
15Leinen, Messing *15Leinen, Messing *
26 26
27## Bezug zu Personen oder Körperschaften27## Bezug zu Personen oder Körperschaften
2828
29- [Hellweger Knappenverein Unna](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=180213)29- [Hellweger Knappenverein Unna](https://westfalen.museum-digital.de/people/180213)
3030
31## Bezug zu Orten oder Plätzen31## Bezug zu Orten oder Plätzen
3232
33- [Unna](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=954)33- [Unna](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=954)
3434
35## Bezug zu Zeiten35## Bezug zu Zeiten
3636
3838
39## Teil von39## Teil von
4040
41- [Fahnen, Decken u.ä.](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=101)41- [Fahnen, Decken u.ä.](https://westfalen.museum-digital.de/series/101)
4242
43## Links/Dokumente43## Links/Dokumente
4444
4646
47## Schlagworte47## Schlagworte
4848
49- [Bergbaufahne](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=99354)49- [Knappschaftsverein](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100320)
50- [Knappschaftsverein](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100320)50- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)
51- [Kunst, Kunstgewerbe, Volkskunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96010)51- [Tradition](https://westfalen.museum-digital.de/tag/6402)
52- [Tradition](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6402)
5352
54___53___
5554
5655
57Stand der Information: 2021-06-22 17:50:0256Stand der Information: 2023-10-10 16:06:46
58[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)57[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5958
60___59___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren