museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006118001] Archiv 2021-11-29 20:25:01 Vergleich

Ölgemälde "Zeche Rossenray" von Ria Picco-Rückert

AltNeu
1# Zeche Rossenray1# Zeche Rossenray
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=616)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0300061180015Inventarnummer: 030006118001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Öl auf Karton, links unten Signatur und Jahreszahl "1957". Blatt ist auf Karton geklebt8Öl auf Karton, links unten Signatur und Jahreszahl "1957". Blatt ist auf Karton geklebt.
99
10Dargestellt sind die Tagesanlagen (Gebäude) einer Zechenanlage. Markant sind zwei zentral stehende Schachtgebäude (Malakowtürme) mit Spitzdächern.10Dargestellt sind die Tagesanlagen (Gebäude) einer Zechenanlage. Markant sind zwei zentral stehende Schachtgebäude (Malakowtürme) mit Spitzdächern.
1111
2020
2121
22- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
23 + wer: [Ria Picco-Rückert (1900-1966)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=178862)23 + wer: [Ria Picco-Rückert (1900-1966)](https://westfalen.museum-digital.de/people/178862)
24 + wann: 195724 + wann: 1957
25 25
26## Bezug zu Orten oder Plätzen26## Bezug zu Orten oder Plätzen
2727
28- [Essen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=422)28- [Essen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=422)
29- [Zeche Rossenray](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=78873)29- [Zeche Rossenray](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=78873)
3030
31## Teil von31## Teil von
3232
33- [Malerei/Graphik](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&serges=72)33- [Malerei/Graphik](https://westfalen.museum-digital.de/series/72)
3434
35## Links/Dokumente35## Links/Dokumente
3636
3838
39## Schlagworte39## Schlagworte
4040
41- [Förderturm](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=20987)41- [Fördergerüst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/20987)
42- [Gemälde](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=266)42- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)
43- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=2761)43- [Malakoffturm](https://westfalen.museum-digital.de/tag/113870)
44- [Malakow-Turm](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=98927)
4544
46___45___
4746
4847
49Stand der Information: 2021-11-29 20:25:0148Stand der Information: 2023-10-06 00:04:08
50[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)49[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5150
52___51___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren