museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006119001] Archiv 2024-01-05 16:04:27 Vergleich

Aquarellmalerei auf dem Reproduktionsdruck Auf der Hängebank von Paul Kozicki

AltNeu
1# Aquarellmalerei auf dem Reproduktionsdruck Auf der Hängebank von Paul Kozicki1# Auf der Hängebank
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0300061190015Inventarnummer: 030006119001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Motiv wurde mit Aquarellfarben auf einen Reproduktionsdruck einer Zeichnung auf cremefarbenem Papier gemalt. Das Blatt ist im Querformat und wird durch das Motiv vollständig ausgefüllt. In der unteren rechten Ecke ist es mit einem schwarzen Füller signiert und datiert.8Aquarell auf Karton im Querformat
99
10Dargestellt sind sechs Bergleute an der Seilfahrt wartend. Die Förderkörbe sind durch Rollgitter verschlossen. Die drei Bergmänner im Vordergund lehnen an einem beladenen Förderwagen. An diesem hängt eine Akku-Handlampe. Einem der Männer hängt eine metallene Trinkflasche über der Schulter. Hinter einem weiteren Förderwagen stehen drei weitere Bergleute zusammen. Zwei von ihnen halten Grubenlampen in den Händen. Im Hintergrund ist ein Metallgerüst und Fenster abgebildet.10Dargestellt sind sechs Bergleute am Schacht wartend (Schichtende?), Die Förderkörbe sind durch Rollgitter verschlossen. Die drei Bergmänner im Vordergund lehnen an einem eisernen Förderwagen, die drei im Hintergrund führen ein Gespräch.
11
12Beschriftung/Aufschrift
13handschriftlich mit Füller unten rechts "Paul Kozicki // 1940"
1411
15Material/Technik12Material/Technik
16Papier * gemalt (Aquarellmalerei) und gedruckt (Reproduktionsdruck)13Papier *
1714
18Maße15Maße
19Breite: 490 mm16Breite: 490 mm
2320
2421
25- Hergestellt ...22- Hergestellt ...
26 + wer: [Paul Kozicki](https://westfalen.museum-digital.de/people/179897)23 + wer: [Paul Kozicki](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=179897)
27 + wann: 194024 + wann: 1940
28 25
29## Bezug zu Orten oder Plätzen26## Bezug zu Orten oder Plätzen
3027
31- [Ruhrgebiet](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=4211)28- [Ruhrgebiet](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=4211)
3229
33## Teil von30## Teil von
3431
35- [Objekte vorwiegend aus Zellstoff](https://westfalen.museum-digital.de/series/176)32- [Malerei/Graphik](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=72)
3633
37## Links/Dokumente34## Links/Dokumente
3835
4037
41## Schlagworte38## Schlagworte
4239
43- [Bergmann](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2245)40- [Akku-Handlampe](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=99615)
44- [Förderanlage](https://westfalen.museum-digital.de/tag/1727)41- [Aquarell](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=603)
45- [Förderwagen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/98898)42- [Geleucht](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6478)
46- [Gleisanlage](https://westfalen.museum-digital.de/tag/114145)43- [Hängebank](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=98887)
47- [Grubenlampe](https://westfalen.museum-digital.de/tag/12928)44- [Kaffeeflasche](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100012)
45- [Kaffeepulle](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100294)
46- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2761)
4847
49___48___
5049
5150
52Stand der Information: 2024-01-05 16:04:2751Stand der Information: 2021-10-04 13:24:11
53[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)52[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5453
55___54___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren