museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006160001] Archiv 2021-10-04 13:25:24 Vergleich

Replik der Unterharzer Bergkanne

AltNeu
1# Replik der Unterharzer Bergkanne1# Replik der Unterharzer Bergkanne
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0300061600015Inventarnummer: 030006160001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Deckelfigur aus Kunststoff, goldfarben gefasst. Kanne ohne Bodenplatte, Henkel und Sockel der Deckelfigur mit Stahlschrauben befestigt.8Deckelfigur aus Kunststoff, goldfarben gefasst. Kanne ohne Bodenplatte, Henkel und Sockel der Deckelfigur mit Stahlschrauben befestigt.
9Zubehör: Vergoldete Platte mit dem Trinkspruch der Deckelinneseite des Originals.9Zubehör: Vergoldete Platte mit dem Trinkspruch der Deckelinneseite des Originals.
10
11Geistige Schöpfung: H. H. Schuhmacher
1012
11Material/Technik13Material/Technik
12Kupfer, Silber, Gold, Kuststoff, Stahl * getrieben, gegossen, versilbert, vergoldet14Kupfer, Silber, Gold, Kuststoff, Stahl * getrieben, gegossen, versilbert, vergoldet
1921
2022
21- Hergestellt ...23- Hergestellt ...
22 + wer: [Römisch-Germanisches Zentralmuseum [Mainz]](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=180249)24 + wer: [Römisch-Germanisches Zentralmuseum](https://westfalen.museum-digital.de/people/3144)
23 + wann: 200825 + wann: 2008
24 + wo: [Mainz](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=531)26 + wo: [Mainz](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=531)
25
26- Geistige Schöpfung ...
27 + wer: [Schumacher, H. H.](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=180250)
28 27
29## Bezug zu Personen oder Körperschaften28## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3029
31- [Karl Albrecht Ludwig von Imhoff](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=180248)30- [Karl Albrecht Ludwig von Imhoff](https://westfalen.museum-digital.de/people/180248)
3231
33## Bezug zu Orten oder Plätzen32## Bezug zu Orten oder Plätzen
3433
35- [Harz](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1165)34- [Harz](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1165)
36- [Goslar](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=312)35- [Goslar](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=312)
3736
38## Bezug zu Zeiten37## Bezug zu Zeiten
3938
4140
42## Teil von41## Teil von
4342
44- [Nachbildungen, Imitationen und Attrappen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=116)43- [Nachbildungen, Imitationen und Attrappen](https://westfalen.museum-digital.de/series/116)
4544
46## Links/Dokumente45## Links/Dokumente
4746
4948
50## Schlagworte49## Schlagworte
5150
52- [Bergkanne](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=99084)51- [Bergkanne](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99084)
53- [Erzbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=9807)52- [Erzbergbau](https://westfalen.museum-digital.de/tag/9807)
54- [Kanne](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=811)53- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)
55- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2761)
5654
57___55___
5856
5957
60Stand der Information: 2021-10-04 13:25:2458Stand der Information: 2023-10-06 00:04:08
61[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)59[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6260
63___61___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren