museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006184001] Archiv 2024-04-30 16:06:42 Vergleich

Woltersdorf´sches Gastauchgerät 1923

AltNeu
1# Woltersdorf´sches Gastauchgerät 19231# Woltersdorf´sches Gastauchgerät 1923
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=616)
5Inventarnummer: 0300061840015Inventarnummer: 030006184001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Rückengestell, Schulterriemen, 1 Sauerstoffflasche mit Seitenventil, Atmungskasten mit 2 Atmungsbeuteln und Luftreinigungseinsatz, 2 Manometer, Reduzierventil, Mundstück mit Speichelfänger, Kopfgeschirr, 2 Atemschläuche.8Rückengestell, Schulterriemen, 1 Sauerstoffflasche mit Seitenventil, Atmungskasten mit 2 Atmungsbeuteln und Luftreinigungseinsatz, 2 Manometer, Reduzierventil, Mundstück mit Speichelfänger, Kopfgeschirr, 2 Atemschläuche
99
10Der Erfinder des Gerätes war der der Direktor der Zentralrettungsstelle in Beuthen (Oberschlesien), Bergassessor Prof. Hans Woltersdorf. Hans Woltersdorf war nach Direktor Georg Albrecht Meyer der erste deutsche Bergmann, der sich mit Eigenkonstruktionen für den bergmännischen Gasschutz erfolgreich beschäftigt hat.10Der Erfinder des Gerätes war der der Direktor der Zentralrettungsstelle in Beuthen (Oberschlesien), Bergassessor Prof. Hans Woltersdorf. Hans Woltersdorf war nach Direktor Georg Albrecht Meyer der erste deutsche Bergmann, der sich mit Eigenkonstruktionen für den bergmännischen Gasschutz erfolgreich beschäftigt hat.
11Das Woltersdorf´sche Gastauchgerät ist ein Lungenkraft-Dosierungsgerät mit selbsttätiger Sauerstoffzuteilung. Es wurde in Deutschland, der Tschechoslowakei und anderen Ländern verwendet.11Das Woltersdorf´sche Gastauchgerät ist ein Lungenkraft-Dosierungsgerät mit selbsttätiger Sauerstoffzuteilung. Es wurde in Deutschland, der Tschechoslowakei und anderen Ländern verwendet.
2323
2424
25- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
26 + wer: [Inhabad G.m.b.H](https://westfalen.museum-digital.de/people/257943)26 + wer: [Inhabad G.m.b.H.](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=180259)
27 + wann: 192327 + wann: 1923
28 + wo: [Berlin-Charlottenburg](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=755)28 + wo: [Berlin-Charlottenburg](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=755)
29 29
30- Geistige Schöpfung ...30- Geistige Schöpfung ...
31 + wer: [Hans Woltersdorf (1875-1946)](https://westfalen.museum-digital.de/people/180260)31 + wer: [Woltersdorf, Hans](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=180260)
32 + Rolle der Person/Körperschaft: Entwickler32 + Entwickler
33 33
34## Teil von34## Teil von
3535
36- [Technische Objekte Materialmix](https://westfalen.museum-digital.de/series/82)36- [Technische Objekte Materialmix](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&serges=82)
3737
38## Links/Dokumente38## Links/Dokumente
3939
4141
42## Schlagworte42## Schlagworte
4343
44- [Grubenrettung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/96028)44- [Grubenrettung](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=96028)
45- [Rettungsgerät](https://westfalen.museum-digital.de/tag/99117)45- [Rettungsgerät](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=99117)
4646
47___47___
4848
4949
50Stand der Information: 2024-04-30 16:06:4250Stand der Information: 2021-11-29 20:25:13
51[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)51[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5252
53___53___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren