museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006225001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=205156&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Bergauf Schutzseife

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Pappschachtel, bestückt mit Seife. Grafische Gestaltung: Vorder- und Rückseite sind mit einem breiten taubenblauen und schmaleren weißen und orangenen Länsstreifen gestaltet. Auf der Vorderseite stehen die Wörter "BERGAUF" in großen orangefarbenen Lettern und "Deine Schutzseife" in weiß auf dem taubenblauen Untergrund. Ein stilisierter Mann in weißem Kittel zeigt mit ausgestrecktem Arm auf den Schriftzug. Die Schrift auf der Rückseite ist klein und weiß, auf den Längsseiten taubenblau. Die Wörter "BERGAUF" und "SEIFE" auf den Schmalseiten sind übereinander angeordnet und bilden in ihrer Ausrichtung einen Kreis, in dessen Mitte orangefarben "weiß" steht.
Das Seifenstück ist gelblich und eckig, auf der Vorderseite geprägt mit dem Schriftzug "BERGAUF", auf der Rückseite mit den Worten "mit Hautschutzstoff 80% Fett aus dem Warta Werk".

Beschriftung/Aufschrift

Vorderseite: "BERGAUF. Deine Schutzseife"

Längsseite vorne:
"ECHTE FEINSEIFE MIT
IMHAUSEN-HAUTSCHUTZSTOFF
O-48-G
DESHALB DOPPELT WIRKSAM"

Längsseite hinten: "reinigt und pflegt zugleich
die schutzbedürftige Haut
Ein Spezialerzeugnis der Imhausen Werke GmbH., Witten-Ruhr"

Schmalseiten: "BERGAUF weiß SEIFE"

Rückseite:
"BERGAUF für strapazierte Haut,
bestimmt für solche Berufsgruppen, deren Arbeitsumwelt
an die Haut besonders große Anforderungen stellt, wie
z. B. beim Bergmann: am Arbeitsplatz
- Entbehrung der Sonne - oft hohe Temperaturen
- feuchte Umgebung - das tägl. heiße Bad
- Schürfverletzungen (Keimzellen für Eitererreger)
BERGAUF-Seife erhält hautgesund!"

Material/Technik

Seife, Pappe *

Maße

Länge
35 mm
Breite
75 mm
Höhe
50 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.