museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006246001] Archiv 2024-04-30 16:06:49 Vergleich

Werbeplakat Sinn Leffers

AltNeu
5Inventarnummer: 0300062460015Inventarnummer: 030006246001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Weißes etwa quadratisches Werbebanner mit farbigem Aufdruck.8Weißes etwa quadratisches Werbebanner mit farbigem Aufdruck
99
10Dargestellt ist im Hintergrund das Bergbaumuseum, rechts und links davon Bäume, darüber ein rotes Flugzeug, das ein Textilbanner hinter sich her zieht; im Vordergrund eine Frau auf einem roten Motorroller mit Einkaufstüte und Blumen im vorderen Gepäckkorb. Symbolisiert beispielhaft den Imagewandel des Steinkohlenbergbaus im Ruhrgebiet10Dargestellt ist im Hintergrund das Bergbaumuseum, rechts und links davon Bäume, darüber ein rotes Flugzeug, das ein Textilbanner hinter sich her zieht; im Vordergrund eine Frau auf einem roten Motorroller mit Einkaufstüte und Blumen im vorderen Gepäckkorb. Symbolisiert beispielhaft den Imagewandel des Steinkohlenbergbaus im Ruhrgebiet
1111
3838
39## Schlagworte39## Schlagworte
4040
41- [Plakat](https://westfalen.museum-digital.de/tag/4267)
41- [Werbeschild](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2762)42- [Werbeschild](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2762)
42- [Werbung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/182)43- [Werbung](https://westfalen.museum-digital.de/tag/182)
4344
44___45___
4546
4647
47Stand der Information: 2024-04-30 16:06:4948Stand der Information: 2022-06-20 20:06:12
48[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)49[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4950
50___51___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren