museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006209001] Archiv 2021-11-25 23:53:25 Vergleich

Bronzegussplatte Schacht Levy der Zeche Friederika

AltNeu
1# Bronzegussplatte Schacht Levy der Zeche Friederika1# Bronzegussplatte Schacht Levy der Zeche Friederika
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0300062090015Inventarnummer: 030006209001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Quadratische Platte aus gegossener Bronze mit erhabener Beschriftung "SCHACHT LEVY GETEUFT 1807 23m TIEF BOCHUMS ERSTER MERGELSCHACHT BERGBAU-MUSEM BOCHUM"8Quadratische Platte aus gegossener Bronze mit erhabener Beschriftung "SCHACHT LEVY GETEUFT 1807 23m TIEF BOCHUMS ERSTER MERGELSCHACHT BERGBAU-MUSEM BOCHUM".
99
10Das Abteufen des Schachtes Levy (Levi) der Zeche Friederica Erbstolln im lockeren, wasserführenden Oberkreidemergel kann symbolisch als Beginn der sogenannten "Nordwanderung" gesehen werden, bei der neuse Techniken aufgrund einer anderen geologischen Situation als im südlichen Teil der Lagerstätte.10Das Abteufen des Schachtes Levy (Levi) der Zeche Friederica Erbstolln im lockeren, wasserführenden Oberkreidemergel kann symbolisch als Beginn der sogenannten "Nordwanderung" gesehen werden, bei der neuse Techniken aufgrund einer anderen geologischen Situation als im südlichen Teil der Lagerstätte.
1111
24 + wann: 197724 + wann: 1977
25 25
26- Geistige Schöpfung ...26- Geistige Schöpfung ...
27 + wer: [DBM](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=180295)27 + wer: [Deutsches Bergbau-Museum Bochum](https://westfalen.museum-digital.de/people/171024)
28 + Rolle der Person/Körperschaft: Gestaltung und Modell
28 29
29## Bezug zu Orten oder Plätzen30## Bezug zu Orten oder Plätzen
3031
31- [Bochum](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=368)32- [Bochum](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=368)
32- [Zeche Friederika](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=78199)33- [Zeche Friederika](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=78199)
3334
34## Bezug zu Zeiten35## Bezug zu Zeiten
3536
3738
38## Teil von39## Teil von
3940
40- [Bronzeguss](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&serges=73)41- [Bronzeguss](https://westfalen.museum-digital.de/series/73)
4142
42## Links/Dokumente43## Links/Dokumente
4344
4546
46## Schlagworte47## Schlagworte
4748
48- [Mergel](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=94754)49- [Abteufen](https://westfalen.museum-digital.de/tag/10931)
49- [Oberkreide](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=11686)50- [Mergel](https://westfalen.museum-digital.de/tag/94754)
50- [Schachtabteufen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=98952)51- [Oberkreide](https://westfalen.museum-digital.de/tag/11686)
5152
52___53___
5354
5455
55Stand der Information: 2021-11-25 23:53:2556Stand der Information: 2024-01-05 16:04:42
56[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)57[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5758
58___59___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren