museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030140426001] Archiv 2021-10-04 13:27:05 Vergleich

Akku-Lampe für stationäre Beleuchtung, Starklichtlampe

AltNeu
1# Akku-Lampe für stationäre Beleuchtung, Starklichtlampe1# Akku-Lampe für stationäre Beleuchtung, Starklichtlampe
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)
4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)
5Inventarnummer: 0301404260015Inventarnummer: 030140426001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Akku-Lampe für stationäre Beleuchtung, quaderförmiges Akkugehäuse, abnehmbarer Deckel mit vierfachem Schraubstiftverschluss gesichert, darauf Klarglasglocke mit Schutzgitter aus zwei kreuzweise angeordneten, U-förmig gebogenen Messingstäben. Tragebügel aus doppeltem Flacheisen an den Seiten des Gehäuses schwenkbar angebracht, oben mit einem Halbrundstab aus Holz versehen. Ein-/Ausschaltung durch schwenkbaren Hebel an einer Seite des Deckels. An der Vorderseite des Gehäuses angenietes Herstellerschild.8Akku-Lampe für stationäre Beleuchtung, quaderförmiges Akkugehäuse, abnehmbarer Deckel mit vierfachem Schraubstiftverschluss gesichert, darauf Klarglasglocke mit Schutzgitter aus zwei kreuzweise angeordneten, U-förmig gebogenen Messingstäben. Tragebügel aus doppeltem Flacheisen an den Seiten des Gehäuses schwenkbar angebracht, oben mit einem Halbrundstab aus Holz versehen. Ein-/Ausschaltung durch schwenkbaren Hebel an einer Seite des Deckels. An der Vorderseite des Gehäuses angenietes Herstellerschild.
99
10Beschriftung/Aufschrift10Beschriftung/Aufschrift
11Gewerkschaft Carl; == Bochum ==11Gewerkschaft Carl
12== Bochum ==
1213
13Material/Technik14Material/Technik
14Eisen, Messing, Glas, Holz *15Eisen, Messing, Glas, Holz *
2223
2324
24- Hergestellt ...25- Hergestellt ...
25 + wer: [Gewerkschaft Carl](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=171028)26 + wer: [Gewerkschaft Carl](https://westfalen.museum-digital.de/people/171028)
26 + wann: 1913-192327 + wann: 1913-1923
27 + wo: [Bochum](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=368)28 + wo: [Bochum](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=368)
28 29
29## Teil von30## Teil von
3031
31- [Bergbaulampen u. technisches Zubehör](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=75)32- [Bergbaulampen u. technisches Zubehör](https://westfalen.museum-digital.de/series/75)
3233
33## Links/Dokumente34## Links/Dokumente
3435
3637
37## Schlagworte38## Schlagworte
3839
39- [Akku-Ortslampe, Füllortlampe, Starklichtlampe](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100374)40- [Akku-Ortslampe](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100374)
4041
41___42___
4243
4344
44Stand der Information: 2021-10-04 13:27:0545Stand der Information: 2024-01-08 12:02:52
45[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)46[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4647
47___48___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren