museum-digitalwestfalen
CTRL + Y
en
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006319001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=211121&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Hansatrübe

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Calculate distance to your current location Archived versions Mark for comparison Graph view

Description

Schwarz glasierte Keramikflasche mit Drehverschluss aus Metall (Aufschrift: Urkönig). Im unteren Teil ist die Flaschenwandung und der Flaschenboden bis auf ca. ein Drittel der Flaschenhöhe nicht mehr vorhanden. fZwei Papieretiketten:
1. farbiges Etikett mit Folie überzogen und Aufschrift "Hansatrübe - Die schwarze Spezialität aus Dortmund-Huckarde"
2. Mit Tesafilm befestigtes Etikett mit Maschinenaufschrift: " Diese Flasche wurde auf der Hydrogrube Hansa am 28.11.1980 aus 850 m Tiefe hydraulisch zu Tage gefördert. Der Rohraufgeber-Sachverständige: Der Werksleiter:" sowie zwei Unterschriften.

Material/Technique

Keramik, Metall, Papier, Folie *

Measurements

Height
285 mm
Diameter
75 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Object from: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

No Rights Reserved. You only should use CC0 if you have the right to waive all rights.