museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006343001] Archiv 2024-01-05 16:04:50 Vergleich

Gedenk-Tafel "Zur Erinnerung an die Gründung des Rechtschutz-Vereins am 4. August 1889"

AltNeu
22___22___
2323
2424
25- Hergestellt ...
26 + wann: 1889
27 + wo: [St. Johann (Saar)](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=75245)
28
29- Geistige Schöpfung ...25- Geistige Schöpfung ...
30 + wer: [Gumsheimer, v](https://westfalen.museum-digital.de/people/257953)26 + wer: [Gumsheimer, v.](https://westfalen.museum-digital.de/people/180332)
31 + Rolle der Person/Körperschaft: Entwurf27 + Entwurf
32 28
33## Bezug zu Orten oder Plätzen29## Bezug zu Orten oder Plätzen
3430
35- [Saarland](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=2530)31- [Saarland](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=2530)
32
33## Bezug zu Zeiten
34
35- 1889
3636
37## Teil von37## Teil von
3838
52___52___
5353
5454
55Stand der Information: 2024-01-05 16:04:5055Stand der Information: 2023-04-25 16:01:53
56[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)56[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5757
58___58___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren