museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006190001] Archiv 2022-03-29 14:59:10 Vergleich

Westfalia Gerät Hylmtype Modell 1906

AltNeu
5Inventarnummer: 0300061900015Inventarnummer: 030006190001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Lederner Rauchhelm (Bauart König) - gummiert und lackiert mit Ledernackenschutz, Fensteröffnungsmechanismus, Kolbenluftpumpe, Korb für Atmungssäcke, 2 Atmungssäcke, 2 Metallgewebeschläuche, Rückengestell mit Schulterriemen, 2 Kupferspiralschläuche, umlaufende Kühlvorrichtung als Rohrleitung; 2 Sauerstofflaschen, 2 Regeneratorbehälter je für 15 Ätzkalistangen, Reduzierventil, Manometer, Überschussventil 8Lederner Rauchhelm (Bauart König) - gummiert und lackiert mit Ledernackenschutz, Fensteröffnungsmechanismus, Kolbenluftpumpe, Korb für Atmungssäcke, 2 Atmungssäcke, 2 Metallgewebeschläuche, Rückengestell mit Schulterriemen, 2 Kupferspiralschläuche, umlaufende Kühlvorrichtung als Rohrleitung; 2 Sauerstofflaschen, 2 Regeneratorbehälter je für 15 Ätzkalistangen, Reduzierventil, Manometer, Überschussventil.
99
10Die Kombination mit dem Rauchhelm, der den Produkten der Firma König, Hamburg, ähnelt ist bisher in den Sammlungen des DBM nicht bekannt, da in der Regel Helme der Westfalia mit dem Gerät kombiniert sind. Hier ist weitere die Recherche empholen.10Die Kombination mit dem Rauchhelm, der den Produkten der Firma König, Hamburg, ähnelt ist bisher in den Sammlungen des DBM nicht bekannt, da in der Regel Helme der Westfalia mit dem Gerät kombiniert sind. Hier ist weitere die Recherche empholen.
1111
1919
2020
21- Hergestellt ...21- Hergestellt ...
22 + wer: [Armaturen- und Maschinenfabrik Westfalia A.G.](https://westfalen.museum-digital.de/people/179246)22 + wer: [Armaturen- und Maschinenfabrik Westfalia A.G](https://westfalen.museum-digital.de/people/257564)
23 + wann: 190623 + wann: 1906
24 + wo: [Gelsenkirchen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1288)24 + wo: [Gelsenkirchen](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=1288)
25 25
46___46___
4747
4848
49Stand der Information: 2022-03-29 14:59:1049Stand der Information: 2024-04-30 16:07:09
50[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)50[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5151
52___52___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren