museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006366001] Archiv 2024-01-08 12:02:59 Vergleich

Ölflasche für zum Nachfüllen von Öllampen

AltNeu
1# Ölflasche für zum Nachfüllen von Öllampen1# Ölflasche für zum Nachfüllen von Öllampen
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0300063660015Inventarnummer: 030006366001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Aus zwei Schalen aus Eisenblech zusammengelöteter Körper mit flacher Vorder- und Rückseite. Eingelötete Messingtülle mit Gewindestopfen aus Messing. Der Stopfen ist mit einer Eisenkette an einem Rundbügel befestigt, der mit seinen zu Ösen gebogenen Enden an zwei an der vorderen und an der hinteren Schale aufgenieteten Ösen befestigt ist. An dem Rundbügel ist ein lederner Tragriemen befestigt.8Aus zwei Schalen aus Eisenblech zusammengelöteter Körper mit flacher Vorder- und Rückseite. Eingelötete Messingtülle mit Gewindestopfen aus Messing. Der Stopfen ist mit einer Eisenkette an einem Rundbügel befestigt, der mit seinen zu Ösen gebogenen Enden an zwei an der vorderen und an der hinteren Schale aufgenieteten Ösen befestigt ist. An dem Rundbügel ist ein lederner Tragriemen befestigt.
99
10Vermutlich zum Nachfüllen von offenem Geleucht, z.B. Froschlampen10vermutlich zum Nachfüllen von offenem Geleucht, z.B. Froschlampen
1111
12Material/Technik12Material/Technik
13Eisen, Messing, Leder *13Eisen, Messing, Leder *
1414
15Maße15Maße
16Länge: 90 mm16Länge: 90
17Breite: 142 mm17Breite: 142
18Höhe: 175 mm18Höhe: 175
19Durchmesser: 142 mm19Durchmesser: 142
2020
21___21___
2222
2323
24- Hergestellt ...24- Hergestellt ...
25 + wann: 1800-1890er Jahre25 + wann: 1800-1899
26 + wo: [Deutschland](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=209)26 + wo: [Deutschland](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=209)
27 27
28## Teil von28## Teil von
2929
30- [Bergbaulampen u. technisches Zubehör](https://westfalen.museum-digital.de/series/75)30- [Bergbaulampen u. technisches Zubehör](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=75)
3131
32## Links/Dokumente32## Links/Dokumente
3333
3535
36## Schlagworte36## Schlagworte
3737
38- [Brennstoff](https://westfalen.museum-digital.de/tag/17590)38- [Brennstoff](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=17590)
39- [Ölbehälter](https://westfalen.museum-digital.de/tag/100396)39- [Ölbehälter](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=100396)
4040
41___41___
4242
4343
44Stand der Information: 2024-01-08 12:02:5944Stand der Information: 2021-06-22 17:50:02
45[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)45[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
4646
47___47___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren