museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Nemitz-Stiftung St. Barbara [030005653289] Archiv 2021-06-22 17:50:02 Vergleich

Radierung, Heilige Barbara mit Turm

AltNeu
1# Radierung, Heilige Barbara mit Turm1# Radierung, Heilige Barbara mit Turm
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=institution&instnr=61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Sammlung: [Nemitz-Stiftung St. Barbara](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=sammlung&instnr=61&gesusa=576)5Sammlung: [Nemitz-Stiftung St. Barbara](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=576)
6Inventarnummer: 0300056532896Inventarnummer: 030005653289
77
8Beschreibung8Beschreibung
2424
2525
26- Hergestellt ...26- Hergestellt ...
27 + wer: [Kitzig, Alfred](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=179033)27 + wer: [Kitzig, Alfred](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=179033)
28 + wann: 195528 + wann: 1955
29 + wo: [Ahlen](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=oak&ort_id=1380)29 + wo: [Ahlen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=1380)
30 30
31## Bezug zu Personen oder Körperschaften31## Bezug zu Personen oder Körperschaften
3232
33- [Barbara (Heilige)](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=people&id=64935)33- [Barbara (Heilige)](https://westfalen.museum-digital.de/?t=people&id=64935)
3434
35## Teil von35## Teil von
3636
37- [Malerei/Graphik](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=serie&serges=72)37- [Malerei/Graphik](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&serges=72)
3838
39## Links/Dokumente39## Links/Dokumente
4040
4242
43## Schlagworte43## Schlagworte
4444
45- [Abbauhammer](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97089)45- [Abbauhammer](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=97089)
46- [Bergmann](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=2245)46- [Bergmann](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=2245)
47- [Grubenlampe](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12928)47- [Grubenlampe](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=12928)
48- [Kunst, Kunstgewerbe, Volkskunst](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=96010)48- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=2761)
49- [Radierung](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=3418)49- [Radierung](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=3418)
50- [Religion](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=560)50- [Religion](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=560)
51- [Schaufel](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=12246)51- [Schaufel](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=12246)
52- [Schutzheilige](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=97107)52- [Schutzheiliger](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=77836)
53- [Unter Tage](https://westfalen.museum-digital.de/index.php?t=tag&id=6486)53- [Unter Tage](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=6486)
5454
55___55___
5656
5757
58Stand der Information: 2021-06-22 17:50:0258Stand der Information: 2021-11-25 23:53:31
59[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)59[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
6060
61___61___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren