museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006378001] Archiv 2023-04-25 16:01:59 Vergleich

Silbernes Zigarettenetui

AltNeu
1# Silbernes Zigarettenetui1# Silbernes Zigarettenetui
22
3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/institution/61)3[Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen](https://westfalen.museum-digital.de/?t=institution&instnr=61)
4Sammlung: [Museale Sammlungen](https://westfalen.museum-digital.de/collection/616)4Sammlung: [Technik und Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=sammlung&instnr=61&gesusa=572)
5Inventarnummer: 0300063780015Inventarnummer: 030006378001
66
7Beschreibung7Beschreibung
8Das Etui besteht aus zwei Hälften, die durch ein Feder-Klappscharnier miteinander verbunden sind. An der unteren Schale ist der Verschlussmechanismus befestigt.8Das Etui besteht aus zwei Hälften, die durch ein Feder-Klappscharnier miteinander verbunden sind. An der unteren Schale ist der Verschlussmechanismus befestigt.
9Das Innere ist sowohl am Ober- als auch am Unterteil mit zwei eckigen Ösen zur Befestigung von Gummibändern zum Fixieren der Zigaretten versehen.9Das Innere ist sowohl am Ober- als auch am Unterteil mit zwei eckigen Ösen zur Befestigung von Gummibändern zum Fixieren der Zigaretten versehen.
1010
11Deckel und Unterseite sind auf ihrer Außenseite jeweils mit vier quer verlaufenden Linien dekoriert, die Oberseite darüber hinaus mit dem gekrönten Bergbauemblem Schlägel und Eisen und dem Datum.11Deckel und Unterseite sind auf ihrer Außenseite jeweils mit vier quer verlaufenden Linien dekoriert, die Oberseite darüber hinaus mit dem gekrönten Bergbauemblem Schlägel und Eisen und dem Datum.
1212
13Beschriftung/Aufschrift13Beschriftung/Aufschrift
14Oberseite mit "1.4.1910" graviert.14Oberseite mit "1.4.1910" graviert.<br />
15Neben der bislang nicht identifizierten Herstellermarke ("FS") finden sich im Etuiinneren drei Punzen (Halbmond, Reichskrone und "925").15Neben der bislang nicht identifizierten Herstellermarke ("FS") finden sich im Etuiinneren drei Punzen (Halbmond, Reichskrone und "925").
1616
17Material/Technik17Material/Technik
2727
28- Hergestellt ...28- Hergestellt ...
29 + wann: 191029 + wann: 1910
30 + wo: [Deutschland](https://westfalen.museum-digital.de/oak?ort_id=209)30 + wo: [Deutschland](https://westfalen.museum-digital.de/?t=oak&ort_id=209)
31 31
32## Teil von32## Teil von
3333
34- [Silberobjekte](https://westfalen.museum-digital.de/series/105)34- [Silberobjekte](https://westfalen.museum-digital.de/?t=serie&amp;serges=105)
3535
36## Links/Dokumente36## Links/Dokumente
3737
3939
40## Schlagworte40## Schlagworte
4141
42- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/tag/2761)42- [Etui](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=4447)
43- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/tag/295)43- [Kunst](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=2761)
44- [Zigarettenetui](https://westfalen.museum-digital.de/tag/21390)44- [Silber](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=295)
45- [Zigarettenetui](https://westfalen.museum-digital.de/?t=tag&id=21390)
4546
46___47___
4748
4849
49Stand der Information: 2023-04-25 16:01:5950Stand der Information: 2021-11-25 23:53:32
50[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)51[CC0 @ Montanhistorisches Dokumentationszentrum (montan.dok)](https://creativecommons.org/publicdomain/zero/1.0/)
5152
52___53___
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren