museum-digitalwestfalen
STRG + Y
de
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen Museale Sammlungen [030006412001]
https://www.montandok.de/bild_start.fau?prj=montandok&dm=Montanhistorisches+Dokumentationszentrum&zeig=215709&rpos=1 (Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum CC BY-NC-SA)
Herkunft/Rechte: Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum / Deutsches Bergbau-Museum Bochum, Montanhistorisches Dokumentationszentrum (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Wasserträger (Titel montan.dok)

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Entfernung berechnen Archivversionen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Zweiteilige, grau gefärbte Keramikplastik: laufender Jünling ein flaschenähnliches Gefäß mit Trageschnüren tragen. Auf dem Sockel Signatur des Künstlers bisher nicht identifiziert mit dem Buchstaben "R" beginnend. Auf der Rückseite des Sockels befindet sich eine rechteckioge "Marke" im Hochformat, die eine sitzende Person an einem Werkzeug zeigt. Unter dem rechten Fuß sind zwei Linien eingeritzt. Darüber die Zahl 2157, dazwischen die Zahl 56 und darunter die Zahl 3.

Männliche Person mit einem Amulett nur mit kurrzer Hose bekleidet im Laufen dargestellt und eine schwere Last in Form eines Gefäßes an einem Seil als Griff mit der rechten Hand tragend.. Den Kopf mit dem Gesicht zum Boden gerichrtet. Linker Fuß vor, rechter Fuß neben einem Baumstumpf .

Material/Technik

Keramik *

Maße

Länge
280 mm
Breite
155 mm
Höhe
575 mm
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Objekt aus: Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen

Das Deutsche Bergbau-Museum Bochum – gegründet 1930 – ist eines von acht Forschungsmuseen der Leibniz-Gemeinschaft. Erforscht, vermittelt und bewahrt...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Verzicht auf alle Rechte. Sollte nur gewählt werden, wenn das Recht auf Rechte zu verzichten besteht.